DeutschlandEuropaFrankfurtKöln

Kendrick Lamar begeistert Köln: Mega-Konzert im Juli 2025!

Kendrick Lamar tritt am 2. Juli 2025 im Rheinenergie-Stadion in Köln auf, Teil der "Grand National Tour" mit SZA. Der Ticketverkauf beginnt am 14. Februar. Sichern Sie sich Ihre Plätze!

Am 10. Februar 2025 kündigte Kendrick Lamar ein mit Spannung erwartetes Konzert in Köln an. Dieses Event wird Teil seiner „Grand National Tour“ sein, die er gemeinsam mit SZA bestreitet. Das Konzert findet am 2. Juli 2025 im Rheinenergie-Stadion statt, das über eine beeindruckende Kapazität von mehr als 50.000 Plätzen verfügt. Laut t-online.de haben bereits zahlreiche prominente Künstler, darunter Beyoncé, Pink und Helene Fischer, in diesem Stadion performt.

Der Ticketverkauf für das Konzert startet am 14. Februar 2025 um 9 Uhr. Für viele Fans wird es sinnvoll sein, sich frühzeitig über die Verkaufsbedingungen zu informieren, da Eventim auf mögliche längere Wartezeiten und Verzögerungen am Freitagmorgen hinweist. Ein exklusiver Vorverkauf beginnt bereits am 12. Februar 2025 in einigen Ländern. Tickets sind in Deutschland über die Plattform Eventim erhältlich.

Tourdetails und weitere Auftritte

Die „Grand National Tour“ umfasst insgesamt 13 Stadien in Europa und startet in Köln, bevor sie am 4. Juli 2025 im Deutsche-Bank-Park in Frankfurt fortgesetzt wird. Den Abschluss der Tour bilden weitere Konzerte in Großbritannien, darunter ein Auftritt in Glasgow am 8. Juli und ein Konzert in Birmingham am 10. Juli. Die gesamte Tour beginnt übrigens bereits am 19. April 2025 in Minneapolis, USA, und endet am 18. Juni in Washington, D.C. Den abschließenden europäischen Auftritt der Tour wird Kendrick Lamar am 9. August 2025 in Stockholm haben, wie newsday.com berichtet.

Bemerkenswert ist zudem, dass Kendrick Lamar der erste Solo-Hip-Hop-Künstler war, der die Super Bowl-Halbzeitshow headlinete. Diese Performance war geprägt von patriotischen Bildern und einem bewegenden Storytelling, das durch die Darstellung von Samuel L. Jackson als Uncle Sam verstärkt wurde.

Marktentwicklung für Musikveranstaltungen

Die aktuelle Marktentwicklung für Musikveranstaltungen in Europa zeigt ein starkes Interesse an Live-Events. Laut statista.com sind die Zahlen für Ticketkäufe in den letzten Jahren stetig gestiegen, und die Marktforschung berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren wie Konsumausgaben und makroökonomische Indikatoren. Die Auswirkungen globaler Ereignisse, wie der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs, werden ebenfalls in die Marktanalysen einbezogen.

Menschen neigen zunehmend dazu, Live-Events zu besuchen, was sich auch in der Beliebtheit von Künstlern wie Kendrick Lamar und SZA widerspiegelt. Die Prognosen zeigen, dass die Nachfrage nach Konzerttickets in den kommenden Jahren stabil bleiben könnte, was für Künstler und Veranstalter von großem Vorteil ist.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.newsday.com
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 150Foren: 56