BayernDeutschlandFrankfurtMünchenPotsdamSpielWolfsburg

Eintracht Frankfurt demoliert Potsdam mit 9:0 und festigt Tabellenführung!

Eintracht Frankfurt triumphiert mit einem beeindruckenden 9:0 gegen Turbine Potsdam in der Frauen-Bundesliga und festigt damit die Tabellenführung. Das nächste Spiel verspricht Spannung!

Eintracht Frankfurt hat in einem beeindruckenden Spiel der Frauen-Bundesliga am 9. Februar 2025 Turbine Potsdam mit 9:0 besiegt. Dieser unerwartet hohe Sieg sichert Frankfurt die Tabellenführung mit 35 Punkten, dank einer besseren Tordifferenz im Vergleich zum punktgleichen FC Bayern München. Der Abstand zum Tabellendritten VfL Wolfsburg beträgt nun drei Punkte. Die Partie fand am Sonntagabend statt und war bereits nach elf Minuten fast entschieden.

Géraldine Reuteler eröffnete das Torfestival in der dritten Minute und legte kurz darauf in der 11. Minute nach, nachdem Laura Freigang in der sechsten Minute bereits das 2:0 erzielt hatte. Lara Prasnikar konnte in der 23. Minute mit ihrem ersten Saisontreffer auf 4:0 erhöhen. Der Halbzeitstand spiegelte die deutliche Überlegenheit der Frankfurterinnen wider, die erwartungsgemäß neue Maßstäbe setzten.

Spielfluss und entscheidende Momente

In der zweiten Halbzeit wurden die Potsdamerinnen zusätzlich geschwächt, als Flavia Lüscher in der 71. Minute nach einer Notbremse die Rote Karte sah. Dennoch machten die Frankfurterinnen weiter Druck und konnten ihre Führung ausbauen. Prasnikar traf erneut in der 73. Minute nach einem Freistoß und steuerte dann in der 86. Minute einen Foulelfmeter zum 8:0 bei. Nicole Anyomi (80. Minute), Remina Chiba (83. Minute) und Pernille Sanvig (90.+2 Minute) rundeten den beeindruckenden Sieg ab.

Die Schiedsrichterin des Spiels, Kost aus Münster, sah die Frankfurterinnen durchweg überlegen. Mit dieser Leistung bleibt die Eintracht nicht nur oben in der Bundesliga, sondern kann auch auf ein direktes Duell gegen den Pokalsieger am kommenden Sonntag blicken, das weitere spannende Impulse für die Saison verspricht.

Statistische Hintergründe zur Frauen-Bundesliga

Die Frauen-Bundesliga wurde 1990 gegründet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des deutschen Frauenfußballs. Die Liga avancierte über die Jahre zu einem Schlüsselmoment im Sport, der besonders im Hinblick auf die Zuschauerzahlen stetig wuchs. Im Laufe ihrer Geschichte erlebte die Liga bereits zahlreiche Rekorde, darunter die höchsten Zuschauerzahlen. Für die Saison 2022/23 hatte Eintracht Frankfurt den höchsten Zuschauerschnitt von 5.823 pro Spiel.

Statistiken aus der Geschichte der Liga zeigen auch, dass es insgesamt 36 zweistellige Siege gegeben hat, wobei der 1. FFC und der FSV Frankfurt Rekordhalter sind. Auch das höchste Torverhältnis einer Saison, das 115 Tore beträgt, wurde vom 1. FFC Turbine Potsdam in der Saison 2005/06 erzielt. Diese Rückblicke und Zahlen verdeutlichen den kontinuierlichen Aufstieg und die Popularität des Frauenfußballs in Deutschland.

Für Eintracht Frankfurt bleibt es entscheidend, diese Form zu halten und die Tabellenführung zu verteidigen, während die Konkurrenz, wie Bayern München und Wolfsburg, ebenfalls um jeden Punkt kämpft.

Weitere Details zum Spielverlauf und zur aktuellen Tabelle können in den folgenden Artikeln nachgelesen werden: t-online.de, hessenschau.de und Wikipedia.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.hessenschau.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 16Foren: 90