
Ende Februar 2025 gibt es in Gstadt-Gollenshausen Grund zur Vorfreude. Der neue Mesnerwirt wird Anfang März 2025 seine Pforten öffnen. Die Betreiber, Raphael und Rebekka Schneider, haben sich zum Ziel gesetzt, ein traditionelles bayerisches Wirtshaus zu etablieren, das sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Touristen attraktiv ist. Das Lokal wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Chiemseewirt untergebracht sein und erwartet eine vielfältige Gästegruppe.
Die Schneider verfolgen mit ihrem Konzept die Absicht, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die die Traditionen der bayerischen Wirtshauskultur betont. Dies könnte eine willkommene Ergänzung zur Region darstellen, die bereits viele kulinarische Angebote bietet, aber möglicherweise ein authentisches, bayerisches Lokal vermissen lässt. Die Öffnung des Mesnerwirt steht in einem positiven Licht für die Gastronomie in Gstadt-Gollenshausen.
Kulinarische Höhepunkte im Chiemgau
Ein weiterer gastronomischer Leuchtturm der Region bleibt die Residenz Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau. Bekannt für ihre exquisite mediterrane und französische Küche, bietet das Restaurant ein Fine-Dining-Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Residenz, ein ehemaliges mittelalterliches Anwesen, hat sich zu einem erstklassigen Luxushotel mit atemberaubender Terrasse und Blick auf die Berge entwickelt.
Seit Oktober 2023 leiten Stefan Barnhusen, ehemals vom Mountain Hub Gourmet, und Daniel Pape, bekannt aus dem Da Vinci in Koblenz, die Küchen. Der Gast kann sich unter anderem auf eine Auswahl an Hauptgerichten freuen, die Preise beginnen bei 62 €. Menüs, die sich zwischen 195 € und 230 € bewegen, bieten eine exquisite kulinarische Reise.
Die Residenz verfügt über 80 Plätze im Innenbereich und 60 im Außenbereich, was sie zu einem idealen Ort für verschiedene Veranstaltungen macht. Die Empfehlungen des Küchenchefs umfassen Delikatessen wie Seesaibling mit Kaviar, geräuchertem Pulpo und Lammnacken mit Curry. Zudem ist der Weinkeller mit fast 1.000 Positionen und ca. 25.000 Flaschen bestens gefüllt, um jede Speise zu begleiten.
Vielseitige Angebote für Gäste
Das Angebot der Residenz umfasst nicht nur ein erstklassiges Restaurant, sondern auch Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten sowie eine Ladestation für Elektroautos. WLAN ist ebenfalls vorhanden, um den modernen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.
Die Örtlichkeit hat sich durch ihr engagiertes Team und ihre hochwertigen kulinarischen Angebote als wichtiger Akteur in der Gastronomie des Chiemgaus etabliert. Sowohl der Mesnerwirt als auch die Residenz Heinz Winkler tragen zur lebendigen Kulisse kulinarischer Erlebnisse in dieser reizvollen Region bei.
Für gastronomische Enthusiasten und Besucher der Region bleibt der Chiemgau eine faszinierende Adresse, die von traditionellen Wirtshäusern bis hin zu gehobenen Restaurants eine breite Palette an Köstlichkeiten bietet. Rosenheim24 und Schlemmer-Atlas berichten ausführlich über diese Entwicklungen und das breitere kulinarische Angebot in der Region.