MünsterPaderbornRegensburgSpielStatistikenUlm

HSV-Sieg in der Nachspielzeit: Selke bringt den Aufschwung!

Der Hamburger SV sichert sich am 7. Februar 2025 einen 2:1-Sieg gegen Preußen Münster in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter von Davie Selke und bleibt ungeschlagen unter Trainer Polzin.

Der Hamburger SV hat am Freitagabend in einem spannenden Duell gegen Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. Das Spiel in der zweiten Fußball-Bundesliga war geprägt von einer starken kämpferischen Leistung des HSV, der unter Trainer Merlin Polzin weiterhin unbesiegt bleibt und nun auf eine beeindruckende Serie von acht Spielen zurückblickt. Mit diesem Sieg steht der HSV vorerst an der Tabellenspitze mit 38 Punkten aus 21 Spielen, vor dem 1. FC Köln, der am Sonntag gegen den FC Schalke 04 antreten wird.

Preußen Münster ging bereits in der 24. Minute durch Lukas Frenkert in Führung, der sein drittes Saisontor erzielte. Diese frühe Führung stellte den HSV vor große Herausforderungen, vor allem, da sie in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden. Ein Eigentor von Miro Muheim trug zur Verunsicherung der Hamburger Mannschaft bei. Zudem wurde ein Tor von Etienne Amenyido, das für Münster wichtig gewesen wäre, in der 38. Minute aufgrund von Abseits nicht anerkannt.

Selke sichert den Sieg in der Nachspielzeit

Die Wende kam kurz vor Ende der ersten Halbzeit. In der Nachspielzeit erzielte Davie Selke den Ausgleichstreffer für den HSV in der dritten Minute der Nachspielzeit (45.+3). Auffällig war Selkes Einsatz, der trotz eines Jochbeinbruchs mit einer Maske spielte. Im zweiten Durchgang nahm das Spiel an Fahrt auf, insbesondere nach der Einwechslung von Jean-Luc Dompé, der frischen Wind in das Angriffsspiel brachte.

Die dramatische Entscheidung fiel in der 90.+4 Minute durch einen Foulelfmeter, nachdem Frenkert Selke im Strafraum foulte. Selke trat selbst zur Ausführung an und verwandelte sicher zum 2:1 für den HSV. Dies war kein einfacher Sieg, da der HSV mehr Ballbesitz hatte, aber sich lange Zeit schwer tat, wirklich gefährlich zu werden. Ein Lattentreffer in der 54. Minute war bis zur Schlussphase die einzige nennenswerte Chance des HSV gewesen.

Blick nach vorn

Dieser Sieg ist besonders bedeutend für den HSV, da sie in den letzten beiden Saisons mit Aufsteigern große Probleme hatten und nur zwei von 15 möglichen Punkten holten. In dieser Saison war der erste Auftritt bei einem Aufsteiger bereits mit einem 1:1 gegen SSV Ulm eher enttäuschend. Nun hat der HSV die Möglichkeit, den positiven Trend in den kommenden Spielen fortzusetzen. Ihr nächstes Match findet am 16. Februar gegen Jahn Regensburg statt, während Preußen Münster am 14. Februar gegen SC Paderborn spielt und weiterhin gegen den Abstieg kämpft.

Die gesamte Partie verdeutlichte einmal mehr die Herausforderungen, die für Aufsteiger wie Preußen Münster bestehen, während der HSV mit einem Sieg seine Ambitionen auf den Aufstieg unterstreicht. Weser Kurier berichtet, dass der HSV trotz Schwierigkeiten im Angriffsspiel die Nerven behielt und durch Selkes starke Performance belohnt wurde. Für weitere Details rund um die 2. Bundesliga können Interessierte die Statistiken auf Kicker einsehen oder die umfassende Berichterstattung von Sportschau verfolgen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 51Foren: 49