
Am 7. Februar 2025 zeigt sich das Wetter in München und Bayern abwechslungsreich. Während der heutige Freitag noch von tristem Wetter geprägt ist, wird eine Verbesserung für das anstehende Wochenende erwartet. Nach Informationen von Tag24 beginnt der Samstag häufig sonnig, abgesehen von vereinzelten Nebelfeldern, die in der Nacht zum Samstag im Alpenvorland entstehen können.
Die Temperaturen am Samstag werden voraussichtlich zwischen 1 und 7 Grad liegen. In alpennahen Regionen kann das Thermometer sogar auf bis zu 10 Grad steigen. Ein mäßiger Wind aus östlicher Richtung wird wehen, wobei in Föhntälern der Alpen zeitweise starke Böen aus dem Süden auftreten können.
Frost und Glätte am Wochenende
Die Wetterlage wird durch ein Hoch über Westrussland und kältere Festlandsluft aus Nordosten beeinflusst, während milde Luft von einem Tief über der Biskaya aufzieht. Dies führt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst zu örtlichem Frost und Glätte. In der Nacht zum Samstag sind daher widespread leichte bis mäßige Frostbedingungen zu erwarten.
Die Sicht kann in Nebelregionen, besonders im Alpenvorland, unter 150 Meter sinken. Auch werden stürmische Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h in Kammlagen und Sturmböen bis 85 km/h auf höheren Gipfeln gemeldet. Zudem muss mit vereinzelt Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe gerechnet werden.
Wetterausblick für den Sonntag
Am Sonntag, den 8. Februar 2025, wird sich die Bewölkung im Südwesten Bayerns verstärken. Die Sonne zeigt sich vor allem in Ostbayern zeitweise. Die Höchstwerte erreichen dabei zwischen 2 und 7 Grad, während an den Alpen sogar bis zu 9 Grad möglich sind. Der Wind wird schwach aus Nord bis Ost wehen, was das Wetter insgesamt etwas milder erscheinen lässt.
In der Nacht zum Montag bilden sich erneut dichtere Wolken, und es kann lokal zu Regen oder Schnee kommen. Die Temperaturen fallen dabei auf Werte zwischen -1 und -5 Grad, was eine zusätzliche Glättegefahr birgt. Der kommende Montag wird von vielen Wolken begleitet, und es sind gebietsweise geringfügige Schneefälle und ein wenig Regen zu erwarten.
Insgesamt stehen die Prognosen dieser Tage unter dem Einfluss attraktiver Wetterphänomene, die sowohl Herausforderungen als auch Vorteile mit sich bringen. Die kommenden Tage versprechen sowohl Sonne als auch die Möglichkeit von winterlichen Bedingungen und sollten daher sowohl von Reisenden als auch von Einheimischen aufmerksam verfolgt werden. Weitere Details zur Wetterentwicklung können unter dwd.de abgerufen werden.