
Am 28. Dezember 2024, gegen 20 Uhr, wurde eine junge Frau auf dem Parkplatz vor der Lidl-Filiale in Leutkirch Opfer eines versuchten Entführungsdelikts. Ein Unbekannter bedrohte die Frau mit einem Messer und zwang sie zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw. Die Polizei reagierte umgehend und richtete eine Ermittlungsgruppe unter dem Namen „Grube“ ein, um den Fall aufzuklären. Die Ermittlungen führten sogar ins europäische Ausland.
Die entscheidenden Fortschritte wurden erzielt, nachdem ein Phantombild des Täters veröffentlicht wurde. Am darauf folgenden Donnerstag wurde ein 54-jähriger Mann festgenommen, der sich im Raum Leutkirch aufhielt, jedoch keinen festen Wohnsitz hatte. Der Haftbefehl wurde aufgrund von am Tatort gesicherten Spuren erlassen. Ihm werden schwere Vorwürfe gemacht, die versuchten Mord, räuberischen Angriff auf eine Kraftfahrerin und schwere räuberische Erpressung umfassen. Vor den Vorfällen war der Verdächtige nicht polizeilich auffällig.
Details zu den Ermittlungen
Die Ermittler hatten Glück im Unglück. Zeugenberichte und Hinweise auf eine Auseinandersetzung im Fahrzeug führten zur Einstufung eines der Vorwürfe als versuchter Mord. Die Frau konnte in einem günstigen Moment entkommen und zog sich dabei leichtere Verletzungen zu. Der Täter flüchtete daraufhin mit dem Auto in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug wurde noch in der selben Nacht an der A96-Abfahrt Leutkirch-Süd verlassen aufgefunden.
Zur Unterstützung der Suche setzte die Polizei einen Hubschrauber, Drohnen und Polizeihunde ein. Kurzzeitig musste die A 96 sogar gesperrt werden, um den Fahndungsmaßnahmen den nötigen Raum zu geben. Zwischen der versuchten Entführung und der Festnahme gab es glücklicherweise keine weiteren Taten.
Ermittlungen in Schwerin
Statistiken belegen, dass die Gewaltkriminalität in Deutschland 2023 mit 214.099 Fällen den höchsten Stand seit 2007 erreicht hat. Ein Anstieg von 8,6 % verglichen mit dem Vorjahr wurde festgestellt. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt auch, dass die Aufklärungsquote im gleichen Jahr auf 58,4 % gestiegen ist, während die Fallzahlen insgesamt um 5,5 % haben zugenommen. Kriminalitätsforscher identifizieren erhöhte Mobilität, wirtschaftliche Belastungen und die hohe Zuwanderungsrate als Faktoren für diesen Anstieg. Gewaltkriminalität hat demnach nicht nur in Leutkirch, sondern landesweit zugenommen.
Die Polizei bleibt derzeit in beiden Fällen hochgradig aktiv und bemüht sich, Licht ins Dunkel zu bringen. Während die Ermittlungen in Leutkirch ihren Lauf nehmen, wird auch der Fall in Schwerin mit aller Ernsthaftigkeit behandelt.