BerlinDeutschlandHamburg

Massive Bauarbeiten am Berliner Hauptbahnhof: Gleissperrungen ab Februar!

Ab dem 17. Februar 2025 werden im Berliner Hauptbahnhof umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Dies führt zu teilweisen und vollständigen Gleissperrungen bis April, was den Reiseverkehr erheblich beeinflusst.

Ab Mitte Februar 2025 stehen den Reisenden am Berliner Hauptbahnhof erhebliche Einschränkungen bevor. Wie Merkur berichtet, beginnen am 17. Februar 2025 umfassende Bauarbeiten, die die untere Ebene des Bahnhofs für etwa zwei Monate halbseitig sperren werden. Diese Maßnahmen sind notwendig, um Schienen und Weichen auf der stark frequentierten Nord-Süd-Verbindung zu modernisieren und zu erweitern. Erwartet wird, dass täglich über 330.300 Reisende von den Einschränkungen betroffen sein werden.

Die Bauarbeiten im Detail: Zwischen dem 17. Februar und dem 22. April 2025 können nur vier von insgesamt acht Gleisen im Hauptbahnhof genutzt werden. Zudem kommt es an zwei verlängerten Wochenenden, vom 21. bis 24. März und vom 18. bis 22. April, zur Vollsperrung aller Gleise. In dieser Zeit werden die Fernverkehrszüge an anderen Berliner Fernbahnhöfen halten, während im Regionalverkehr mit Umleitungen und Ausfällen zu rechnen ist.

Technische Verbesserungen

Die Bauarbeiten umfassen den Einbau von sechs neuen Weichen und zwei Signalen. Laut RBB24 wird der Einbau dieser neuen Weichen die Ankunftszeiten der Züge an den Bahnsteigen beschleunigen und flexibler gestalten. Dies ist besonders wichtig, da die Nord-Süd-Fernbahn, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2006 stark gewachsen ist, seit 2019 überlastet ist. Die neuen Weichen sollen bis Oktober 2025 in Betrieb genommen werden.

Besonders hervorzuheben ist, dass die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs nicht betroffen sind. Die neue S-Bahn-Linie S15, die zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof verkehrt, soll ebenfalls ab 2025 in Betrieb gehen und damit einen zusätzlichen Fahrgaststrom zum Hauptbahnhof ermöglichen.

Zukünftige geplante Maßnahmen

Die Bauarbeiten am Hauptbahnhof sind nicht die einzigen Einschränkungen, die die Berliner Reisenden in den kommenden Jahren erwarten können. Ab Oktober 2025 sind weitere Sperrungen zwischen dem Hauptbahnhof und Südkreuz geplant, die vom 24. Oktober bis 13. Dezember andauern sollen. Darüber hinaus steht eine umfassende Sanierung der Strecke von Berlin nach Hamburg zwischen August 2025 und April 2026 an, die die Fahrzeit um mindestens 45 Minuten verlängern wird.

Der Berliner Hauptbahnhof zählt mit seinen zahlreichen Verbindungen und einer täglichen Frequenz von rund 329.000 Reisenden zu den wichtigsten Personenverkehrsbahnhöfen in Deutschland. Das U-Bahn-Netz, das unter anderem auch den Hauptbahnhof bedient, ist mit 173 Stationen und 146 Kilometern Länge das größte in Deutschland. Mehr Informationen zur U-Bahn bietet berlingrmn.netlify.app.

Die bevorstehenden Bauarbeiten sind ein Schritt in Richtung einer zukunftsweisenden und leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur in Berlin, auch wenn sie kurzfristig mit Unannehmlichkeiten für Reisende verbunden sein werden.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.rbb24.de
Referenz 3
berlingrmn.netlify.app
Quellen gesamt
Web: 7Social: 22Foren: 9