
König Charles III. (76) plant eine bedeutende Reise nach Italien im Frühjahr dieses Jahres, um den Vatikan zu besuchen und mit Papst Franziskus (88) zusammenzutreffen. Diese Reise fällt mit dem 20. Hochzeitstag von Charles und Camilla (77) zusammen und wird Anfang April erfolgen, wobei genaue Daten bislang vom Palast nicht bekannt gegeben wurden. Der Monarch wird dabei auch Rom und das nördliche Ravenna besuchen und gemeinsam mit dem Papst das Heilige Jahr feiern, ein besonderes Ereignis der katholischen Kirche, das alle 25 Jahre stattfindet. BNN berichtet, dass …
Diese Reise stellt einen weiteren Schritt in der Rückkehr zu internationalen Aufgaben dar, nachdem Charles vor einem Jahr die Diagnose einer Krebserkrankung erhalten hatte. Trotz dieser Herausforderungen unternahm der König bereits mehrere Reisen ins Ausland, darunter Besuche in Australien und Polen im Jahr 2023, wo er den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau beging. Stuttgarter Nachrichten erwähnen, dass …
Krebsdiagnose und öffentliche Auftritte
Am 5. Februar 2025, genau ein Jahr nach der Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose, zeigte sich Charles in London. Bei einem Besuch im Polnischen Sozial- und Kulturzentrum (POSK) interagierte er mit der britisch-polnischen Gemeinschaft und besichtigte eine Kunstausstellung des polnischen Künstlers Felix Fabian. Bei diesem Anlass wurde er herzlich vom polnischen Botschafter Piotr Wilczek empfangen. Charles war bereits im Jahr 2010 in diesem Zentrum zu Gast, damals als Prinz von Wales. Tagesschau berichtet, dass …
Trotz seiner öffentlichen Auftritte bleibt der Gesundheitszustand von König Charles ein sensibles Thema. Nach seiner Diagnose, die während eines Krankenhausaufenthalts aufgrund einer gutartigen Prostatavergrößerung gestellt wurde, hat er kontinuierliche Behandlungen begonnen. Während Details zu seiner speziellen Krebsart nicht bekannt sind, wird betont, dass es sich nicht um Prostatakrebs handelt. Inoffizielle Quellen berichteten von positiven Entwicklungen in seiner Behandlung, aber eine vollständige Genesung ist noch nicht festgestellt worden.
Zusätzlich bleibt der Monarch aktiv in seinen Pflichtengeschäften, auch wenn es einen verfassungsrechtlichen Mechanismus gibt, um Staatsräte zu ernennen, falls er seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann. Premierminister Rishi Sunak und US-Präsident Joe Biden haben beide ihre Besorgnis über die Situation des Königs geäußert und ihm eine schnelle Genesung gewünscht.