
Die Universität Paderborn setzt mit einem neu gestalteten Elternpaket ein großes Zeichen für ihre familienfreundliche Ausrichtung. Die aktualisierten Pakete, die in Zusammenarbeit mit Paderborner Uni Kids (PUKi) konzipiert wurden, sind ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für junge Eltern an der Hochschule. Diese Elternpakete existieren bereits seit 2008 und enthalten nun neben traditionellen Inhalten wie Gratulationsschreiben von der Hochschulleitung auch neue nützliche Artikel wie ein Schnullerband, einen warmen Kleinkind-Zip-Hoodie und ein kuscheliges Schnuffeltuch, alles versehen mit dem Universitäts-Logo. Diese Initiative zielt darauf ab, die Vereinbarkeit von Familie und Studium zu fördern und jungen Eltern Wertschätzung zu bieten.
Die Elternpakete werden sowohl an die Mitarbeiter der Universität als auch an studierende Eltern ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch das Personaldezernat sowie im FamilienServiceBüro in Raum E2.101, wobei eine vorherige Anmeldung empfohlen wird. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Engagements der Universität, um die Bindung und Integration von Familien in das Hochschulumfeld zu stärken. Weitere Informationen sind direkt im FamilienServiceBüro erhältlich hier.
Sommercamp für Familien
Im Sommer bietet die Universität Paderborn darüber hinaus ein Sommercamp für Familien an, das weitere familienfreundliche Angebote unterstreicht. Für eine Teilnahme an diesem Camp, das mit einer Gebühr von 50 Euro (40 Euro für Geschwisterkinder) verbunden ist, stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Überweisung sowie Barzahlung am ersten Tag des Camps sind möglich. Eltern, die das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) in Anspruch nehmen möchten, können ein entsprechendes Formular im Vorfeld ausfüllen, ohne dass eine Vorauszahlung notwendig ist.
Das Sommercamp umfasst eine umfassende Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen in der Mensa und Snacks am Nachmittag. Für den Transport der Kinder sorgen zwei Busse, die sie morgens ab Paderborn und Bad Lippspringe abholen und nachmittags zurückbringen. Detaillierte Informationen zum Busfahrplan sind ebenfalls im Downloadbereich verfügbar. Das Camp-Büro ist in Raum Q0.101 während der Camp-Woche erreichbar, und für Fragen stehen die Camp-Leitung unter Maria Mochalova sowie das Orga-Team, insbesondere Jenny Duda, zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten umfassen E-Mail und Telefon, sollten Eltern an bestimmten Tagen nicht teilnehmen können hier.
Familienfreundliche Initiativen an Hochschulen
Die Maßnahmen der Universität Paderborn sind Teil eines breiteren Trends, der sich im deutschen Hochschulsystem zeigt. So bietet beispielsweise die Hochschule für Technik Stuttgart Platz in ihren Kindertagesstätten „Schlosskinder“ und „Bülowkids“ für Kinder von HFT-Mitarbeitern und Professoren an. Darüber hinaus wurde im Sommersemester 2023 ein Pilotprojekt gestartet, um auch Kindergartenplätze für Kinder ab 3 Jahren anzubieten. Schnuppertage findest jeden ersten Samstag im Monat statt, wodurch Eltern einen Einblick in die Betreuungsangebote gewinnen können.
Die Hochschule Stuttgart ergänzt ihr Angebot durch kostenlose Notfallbetreuung für Kinder von 0 bis 12 Jahren für alle Beschäftigten. Zudem wird in Kooperation mit Konzept-e eine Ferienbetreuung in den Sommerferien für Kinder von 6 bis 12 Jahren organisiert, wobei Geschwisterkinder bereits ab 4 Jahren teilnehmen können. Diese Initiativen zeigen, wie Hochschulen aktiv daran arbeiten, familienfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen hier.