Deutschland

Lindsey Vonn: Mutiges Comeback im Super-G trotz gesundheitlicher Rückschläge!

Lindsey Vonn feierte ihr Comeback im Ski-Zirkus mit 40 Jahren bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen nahm sie am Super-G-Rennen teil.

Lindsey Vonn, die gefeierte amerikanische Skifahrerin und erfolgreichste Athletin in der Disziplin Abfahrt, feierte am 6. Februar 2025 ihr Comeback im Ski-Zirkus. Nach fünfeinhalb Jahren Pause, die sie aufgrund zahlreicher Verletzungen und ihrer letztendlichen Rückkehr von der Retirement im Jahr 2019 eingelegt hatte, nahm sie an den Alpinen Skiweltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, teil. Obwohl Vonn im Vorfeld des Rennens gesundheitliche Probleme hatte und mit einem Inhaliergerät auf ein Bild aufmerksam machte, erklärte sie, dass sie trotz einer möglichen Erkältung oder Grippe an dem Super-G-Rennen teilnehmen wolle, da es für sie von großer Bedeutung sei, sich nach all dem, was sie durchgemacht habe, zurückzukämpfen. Der Westen berichtet, dass dies Vonn’s neunte Teilnahme an Weltmeisterschaften ist und die erste seit 2019, als sie Bronze in der Abfahrt gewann.

Im Super-G-Rennen startete Vonn mit der Nummer 30, nachdem alle Favoriten bereits ins Rennen gegangen waren. Leider blieb sie während eines Rechtsschwungs mit ihrem Arm an einem Tor hängen, was zu einem Verlust der Balance führte. Obwohl sie stürzte, schied sie schmerzhaft aus dem Wettkampf aus. Vonn hat in ihrer Karriere bemerkenswerte 43 Weltcupsiege in der Abfahrt erzielt und ist nach wie vor eine Legende im Skisport. Ihr nächster Wettkampf ist die Abfahrt, die am 8. Februar stattfinden soll.

Die Rückkehr zu den Wurzeln

Vonn, die am 18. Oktober 1984 in St. Paul, Minnesota, geboren wurde, hat eine bemerkenswerte Karriere im alpinen Skisport hinter sich. Die Rückkehr nach fast sechs Jahren Pause kommt nicht ohne Herausforderungen. Bei ihrer Rückkehr auf die Skibühne, nachdem sie sich einer Knieprothese unterzogen hatte, plante Vonn, alles zu geben, um sich schnell zu erholen und die Herausforderungen des Wettkampfs zu meistern, wie AP News feststellte. Ihr Hauptziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina, wo die Frauen-Skiwettbewerbe in Cortina d’Ampezzo stattfinden, einem Ort, an dem sie 12 Siege hält.

Die Olympiade, die am 6. Februar 2026 beginnen wird, rückt näher und trägt zur Motivation von Vonn bei, in Topform zu sein. In ihrer Karriere hat sie nicht nur WM-Goldmedaillen in Super-G und Abfahrt 2009 in Val d’Isère, sondern auch olympisches Gold in der Abfahrt 2010 und zwei Bronzemedaillen von den Olympischen Spielen gewonnen. Vonn hat insgesamt acht Medaillen in Weltmeisterschaften erreicht, was ihren Status im Skisport untermauert.

Eine bemerkenswerte Karriere

Vonn, die insgesamt 82 World-Cup-Siege (43 in der Abfahrt, 28 im Super-G, 4 im Riesenslalom, 2 im Slalom und 5 in der Super-Kombination) behauptet, bis Januar 2023 den Rekord für die meisten Siege im Weltcup der Frauen hielt, hat in ihrer Karriere viele Höhen und Tiefen erlebt. Ihre Karriere begann im Jahr 2000, und sie trainierte unter verschiedenen Programmen, bevor sie zur internationalen Spitzenklasse aufstieg. Sie ist nicht nur eine bemerkenswerte Athletin, sondern hat auch in der Öffentlichkeit immer wieder von ihren Kämpfen mit Verletzungen berichtet, die in der Vergangenheit ihre Teilnahme an Wettbewerben beeinflussten.

Nach ihrer Rückkehr wird Vonn weiterhin die Herausforderungen des Skisports meistern und Fans weltweit inspirieren. Ihr Erbe als eine der größten Skifahrerinnen aller Zeiten bleibt unbestritten, und die kommenden Wettkämpfe werden zeigen, ob sie die Herausforderungen des Comebacks erfolgreich bewältigen kann. Mehr über ihre eindrucksvolle Karriere und persönlichen Geschichten kann im detaillierten Artikel über Wikipedia nachgelesen werden.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
apnews.com
Referenz 3
en.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 10Social: 53Foren: 61