
Am 5. Februar 2025 zeigt Bayer 04 Leverkusen erneut seine Sportlichkeit und Attraktivität in der Bundesliga. In den letzten Jahren hat sich die Werkself als feste Größe etabliert und zieht Fußballfans in Scharen an, die ihre Spiele im Fernsehen und Livestream verfolgen möchten. Das Sportinteresse an Leverkusen ist ungebrochen, insbesondere vor dem DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln, das am gleichen Tag um 20.45 Uhr live auf Sky und ARD übertragen wird.
Der TV-Rechte-Markt im deutschen Profi-Fußball bleibt komplex und wird von den Anbietern Sky und DAZN dominiert. Während DAZN die Begegnungen am Freitag und Sonntag aus der BayArena sendet, hält Sky die Übertragungsrechte für die samstäglichen Spiele um 15.30 Uhr sowie das stets spannende Topspiel um 18.30 Uhr. Um die Live-Übertragungen zu sehen, ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich, was für viele Fans ein Hindernis darstellen kann. Dennoch gibt es kostenlose Highlightstreams, die eine attraktive Alternative bieten.
Übertragungsmöglichkeiten im Detail
Die Fans haben verschiedene Optionen, um die Spiele von Bayer 04 Leverkusen zu verfolgen. Neben den kostenpflichtigen Angeboten von Sky und DAZN gibt es einige kostenlose Formate. Die ARD-Sportschau bietet samstags um 18.30 Uhr Zusammenfassungen, während das ZDF-Sportstudio um 23 Uhr die wichtigsten Highlights zeigt. Auch Bundesliga Pur bei Sport1, das sonntäglich um 08.30 Uhr ausgestrahlt wird, gibt den Fans die Möglichkeit, die Spiele im Nachhinein zu erleben.
Für die Champions-League-Spiele übernimmt DAZN die Übertragung, ergänzt durch Amazon Prime, das in der kommenden Saison ausgewählte Spiele eines deutschen Teams zeigt. Insbesondere von Bedeutung ist, dass die Rechte für die meisten DFB-Pokalspiele bei Sky liegen, mit einigen Höhepunkten, die im Free-TV bei ZDF und ARD zu sehen sind.
Änderungen ab 2025/26
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Neuregelung der Übertragungsrechte ab der Saison 2025/26 bis 2028/29, die enorme Auswirkungen auf die Fußballfans haben wird. Laut ran.de wird die Samstagskonferenz um 15.30 Uhr künftig nicht mehr von Sky, sondern von DAZN übertragen. Pro Woche werden mindestens neun Bundesliga-Spiele weiterhin im Free-TV ausgestrahlt, wobei SAT.1, Joyn und ran.de ausgewählte Partien zeigen werden. Diese Anpassungen bringen der DFL Einnahmen von 4,484 Milliarden Euro über vier Saisons ein.
Mit der Förderung des Free-TV Angebots durch ProSiebenSat.1 wird ein attraktives Rechte-Paket gesichert, das bis 2029 Bestand hat und die Fußballlandscape in Deutschland entscheidend prägt. Diese Veränderungen sind nicht nur für Fans von Bayer 04 Leverkusen von Bedeutung, sondern betreffen die gesamte Bundesliga und deren Anhängerschaft.
Testspiele des Vereins sind in der Regel kostenfrei auf YouTube verfügbar, während Sky gelegentlich auch Testspiele auf Sky Sport News HD überträgt. All diese Informationen und Änderungen bieten Fans von Bayer 04 Leverkusen und anderen Clubs einen vielschichtigen Überblick über die kommenden Fußballereignisse und deren Übertragungen.