
Jorge Martín, der MotoGP-Weltmeister, hat bei Testfahrten in Malaysia einen schweren Sturz erlitten. Der Vorfall ereignete sich während der letzten Testtage vor dem Saisonstart, was das gesamte Fahrerlager in Aufregung versetzte. Der Sturz führte zu einer sofortigen medizinischen Notversorgung und zur Beendigung der Testfahrten für Martín. Er wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, wo erste Diagnosen bekannt wurden.
Die Untersuchungen ergaben, dass Martín an der rechten Hand eine Fraktur und mehrere Frakturen im linken Fuß erlitten hat. Trotz der schweren Verletzungen zeigte eine Reihe von CT- und MRT-Scans, dass keine weiteren ernsten Verletzungen festgestellt wurden. Laut ärztlichem Bericht hatte Martín heftig mit dem Kopf aufgeschlagen. Der Weltmeister bleibt über Nacht im Krankenhaus und plant, am Donnerstag nach Europa zu fliegen, wo eine Operation auf ihn wartet. Dies berichten unter anderem die tz und der Tagesspiegel.
Ein unglücklicher Vorfall
Auch andere Fahrer waren nicht von Verletzungen verschont geblieben. Raúl Fernández, ein Kollege von Martín, und Fabio Di Giannantonio von Ducati hatten ebenfalls Unfälle, die sie zur vorzeitigen Beendigung des Trainingstags führten. Diese Vorfälle werfen einen Schatten auf die Vorbereitungen für die bevorstehende MotoGP-Saison, die am 2. März in Thailand beginnen soll. Der Grand Prix von Deutschland wird am 13. Juli auf dem Sachsenring ausgetragen.
Die MotoGP-Saison 2023 war bereits ereignisreich, mit hohen Sturzstatistiken. In dieser Saison wird erstmals mit Sprintrennen am Samstag und den regulären Grand Prix am Sonntag gefahren. Die Statistiken zeigen, dass Marc Marquez in dieser Saison mit insgesamt 29 Stürzen an der Spitze der Sturzstatistik steht. Diese hohen Zahlen sind ein Grund zur Besorgnis, da insgesamt 358 Stürze in der MotoGP-Saison verzeichnet wurden und neun der 22 Stammfahrer verletzungsbedingt pausieren mussten.
Risiken im Rennsport
Die häufigsten Unfälle ereigneten sich auf dem Circuit Bugatti in Le Mans und dem Buddh International Circuit in Noida, wobei jeder dieser Orte 79 Stürze verzeichnete. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, wie gefährlich der Rennsport sein kann. Auch Martín, ein Fahrer, der die motorsportliche Welt inspiriert hat, musste nun die Schattenseiten des Sports erfahren.