
Die Wetterprognose für Bayern in der zweiten Wochenhälfte zeigt sich trüb und neblig. Nach Angaben von PNP bleibt die Sicht eingeschränkt, während die Temperaturen in den kommenden Tagen kaum über sechs Grad steigen werden.
Am Donnerstag und Freitag müssen die Bewohner Bayerns mit kühlen Temperaturen und viel Nebel rechnen. Gelegentlich sind Sprühregen oder leichter Schneefall möglich. Besonders im nördlichen Franken wird leichter Dauerfrost erwartet, was die Glatteisgefahr weiter erhöht. In der Nacht zum Donnerstag, so der Deutsche Wetterdienst, werden die Sichtverhältnisse durch Nebel auf unter 150 Meter sinken.
Nächte und Tage mit Frost
Die Temperaturen in dieser Woche bringen weiterhin Herausforderungen mit sich. Nachts kann es bis zu minus zehn Grad in den Alpen abkühlen. Die Höchsttemperaturen am Donnerstag liegen nur bei 0 bis 5 Grad. Darüber hinaus warnt der DWD vor örtlicher Glätte durch gefrierenden Sprühregen und überfrierende Nässe, was insbesondere Autofahrer vor Probleme stellen könnte.
Für Freitag bleibt es überwiegend bedeckt, aber in den Regionen des Bayerischen Waldes und der Alpen zeigt sich ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix. Am Freitag könnten die Temperaturen im Chiemgau bis auf sechs Grad steigen, während Hochfranken weiterhin fröstelnde minus eins Grad verzeichnen muss.
Wetterausblick für das Wochenende
Das Wochenende bringt am Samstag dann eine gewisse Erleichterung: vereinzelte Sonnenstunden sind zu erwarten. Allerdings zieht ab Samstagabend wieder Nebel auf, sodass die Sicht erneut eingeschränkt wird. Am Sonntag ist mit wolkigem Wetter zu rechnen. Besonders an den Alpen und im Bayerischen Wald sind sonnige Abschnitte möglich, während der Nebel an anderen Orten hartnäckig bleibt. Laut BR könnte die Sicht weiterhin beeinträchtigt und die Temperaturen kühl bleiben.
Insgesamt muss sich Bayern also auf eine kühle und neblige Witterung einstellen, mit potenziellen Gefahren durch Glätte, die besonders für Verkehrsteilnehmer von Bedeutung sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Bedingungen in den nächsten Tagen entwickeln werden.