
Harry Kane hat offenbar eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag beim FC Bayern München, die im Rahmen seines Wechsels von Tottenham Hotspur im Sommer 2023 vereinbart wurde. Dies berichten mehrere Quellen, darunter die Sport Bild. Der FC Bayern äußert sich grundsätzlich nicht zu den Details der Verträge, dennoch ist bekannt, dass Kane für rund 100 Millionen Euro zum deutschen Rekordmeister wechselte. Dies war nicht nur eine signifikante Ablösesumme, sondern auch Kanes erster Transfer ins Ausland.
Die Existenz einer Ausstiegsklausel könnte Harry Kane eine mögliche Rückkehr nach England erleichtern. Laut weiteren Informationen könnte die Klausel im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen. Diese Option könnte besonders relevant werden, wenn Kane tatsächlich seine Rückkehr erwägt. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis zum 30. Juni 2027, jedoch gibt es Spekulationen, dass er im Januar 2025 zu einer Entscheidung bezüglich dieser Klausel kommen wird.
Details zur Ausstiegsklausel
Im Detail besagt eine mögliche Ausstiegsklausel, dass Kane, sollte er diese im Januar 2025 aktivieren, den Verein im Sommer 2025 für etwa 80 Millionen Euro verlassen könnte. Darüber hinaus wird vermutet, dass eine weitere Klausel, die im Sommer 2026 in Kraft treten könnte, für einen Betrag von etwa 65 Millionen Euro gelten würde. Aktuell hat Kane jedoch nicht in Erwägung gezogen, die Klausel in dieser Saison aktiv zu nutzen, wie OneFootball berichtet.
Auf dem Platz zeigt Kane außergewöhnliche Leistungen. In bislang 72 Einsätzen für die Münchener hat er beeindruckende 70 Tore erzielt und befindet sich somit auf dem besten Weg, Alan Shearer, dem Rekordtorschützen der Premier League mit 260 Toren, gefährlich nahe zu kommen. In der Bundesliga hat Kane in 50 Spielen bereits 55 Tore erzielt.
Bayerns Kader und Vertragsverhandlungen
Die Diskussion rund um Vertragsdetails erstreckt sich jedoch nicht nur auf Kane. Auch Jamal Musiala soll, ähnlich wie Kane, über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag verfügen, der bis Sommer 2026 gilt. Es gibt Bestrebungen, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern, während Manuel Neuer und Alphonso Davies kürzlich ihre Verträge verlängert haben. Die Verträge von Thomas Müller und Joshua Kimmich hingegen laufen am Saisonende aus, was zusätzliche Verhandlungen nach sich ziehen könnte, wie auf FussballTransfers angemerkt wird.
Harry Kane spielt also nicht nur eine Schlüsselrolle im Angriff des FC Bayern, sondern seine Zukunft und mögliche Wechselmodalitäten sorgen für Spannung beim Club und Fans gleichermaßen. Während die Fußballwelt gespannt auf seine nächsten Schritte blickt, bleibt abzuwarten, ob die Ausstiegsklausel zu einem echten Thema für den Stürmer wird.