NaturVeranstaltungWissenschaft

Faszination Physik: Vorlesung an der Uni Halle entführt in die Sterne!

Am 15. Februar 2025 lädt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu der Vorlesung „Alles Physik – Physik für alle“ ein. Entdecken Sie die faszinierende Verbindung zwischen Atomen, Sternen und schwarzen Löchern!

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat ein spannendes neues Bildungsformat ins Leben gerufen, das zahlreiche Interessierte anziehen soll. Die Veranstaltung mit dem Titel „Alles Physik – Physik für alle“ findet am Samstag, den 15. Februar 2025, im Gustav-Mie-Hörsaal auf dem Weinberg Campus statt. Der Vortrag des Instituts für Physik wird von Dr. Franz-Josef Schmitt geleitet und thematisiert die faszinierende Verbindung zwischen Atomen, Molekülen, explodierenden Sternen und schwarzen Löchern. Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr und endet um 11.45 Uhr.

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Dabei sind keine speziellen physikalischen Vorkenntnisse erforderlich, so dass jeder die Möglichkeit hat, in die Welt der Physik einzutauchen. Parallel wird für Grundschüler das Programm „Mathematik am Samstag“ angeboten, bei dem Rätsel zur spielerischen Entdeckung der Mathematik im Vordergrund stehen.

Ein vielfältiges Programm

Die Vortragsreihe bietet weit mehr als nur einen einzelnen Vortrag. Bereits ab dem 2. März 2024 soll ein abwechslungsreiches Programm Anklang finden. Das erste Thema wird „… und es werde Licht!“ sein, eine Einführung in die Optik. Die Veranstaltungsreihe legt den Fokus darauf, das Interesse an physikalischen Phänomenen und deren Bedeutung im Alltag zu wecken. weitere Themen umfassen medizinische Physik im Mai und kriminaltechnische Anwendungen der Physik im September 2025.

Zusätzlich zu den Vorträgen besteht nach jeder Veranstaltung die Möglichkeit, bei Tee und Kaffee mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Dies fördert den Austausch und die Diskussion über die behandelten Themen. Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist erforderlich und kann über die Webseite der Universität erfolgen: Anmeldung zur Veranstaltung.

Die Bedeutung der Physik

Physik ist eine fundamentale Wissenschaft, die sich mit den Gesetzen der Natur beschäftigt und das Verhalten von Materie im Universum untersucht. Sie hilft das Verständnis grundlegender Konzepte, von der Bewegung der Sterne bis hin zur Funktionsweise eines Autos. Wie das Institut für Physik betont, dreht sich alles um das Experimentieren und die Beobachtung, um Hypothesen zu testen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für technologische und medizinische Fortschritte von zentraler Bedeutung.

Mit der neuen Reihe „Alles Physik – Physik für alle“ will die MLU das Interesse an dieser faszinierenden Wissenschaft fördern. Das Programm zielt darauf ab, wichtige physikalische Konzepte verständlich zu erklären und einen Zugang zu Themen zu schaffen, die unser Verständnis von der Welt und dem Universum erweitern. Die Vorlesung am 15. Februar stellt hierbei einen ersten Schritt in einem Vielzahl von Veranstaltungen dar, die darauf abzielen, die Wissenschaft für alle zugänglich zu machen.

Referenz 1
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
Referenz 2
dubisthalle.de
Referenz 3
www.cosmos-indirekt.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 94Foren: 7