
Nach der Niederlage des SSV Ulm 1846 gegen Fortuna Düsseldorf am 3. Februar 2025, die mit einem 2:3 endete, nahm ein unerwartetes Missgeschick seinen Lauf. Der Mannschaftsbus der Ulmer wurde während der Halbzeitpause beschädigt, als er umgeparkt werden sollte und dabei einen Poller rammte. Infolge des Vorfalls war eine Weiterfahrt mit dem Ulmer Bus unmöglich, da eine Tür so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass sie nicht mehr funktionstüchtig war.
In dieser misslichen Lage stellten die Verantwortlichen von Fortuna Düsseldorf den Ulmern umgehend ihren Mannschaftsbus zur Verfügung. Diese Geste erfuhr große Anerkennung von den Ulmern. Ein Sprecher des SSV Ulm bedankte sich herzlich für die schnelle Hilfe und lobte die uneigennützige Unterstützung, die keineswegs selbstverständlich sei. Die Ulmer konnten nun die Heimreise wie geplant antreten, ohne eine weitere Nacht in Nordrhein-Westfalen verbringen zu müssen.
Der Rücktransport im Fortuna-Bus
Busfahrer Harry Erkert war für den Rücktransport der Mannschaft verantwortlich und konnte dank der Unterstützung von Fortuna Düsseldorf die Ulmer zurück nach Ulm bringen. Der Bus der Fortuna hatte mittlerweile wieder den Weg zurück nach Düsseldorf gefunden, während auch der beschädigte Bus des SSV Ulm inzwischen wieder einsatzbereit ist. Die „Südwestpresse“ berichtete zunächst über diesen Vorfall und hob die vorbildliche Aktion von Fortuna hervor.
Dieses Beispiel zeigt, wie im Fußball nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund steht, sondern auch der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft zwischen den Vereinen. Solche Gesten tragen zur positiven Atmosphäre im Sport bei.
Übrigens sind die Vereinsbusse ein zentraler Bestandteil der Reiseorganisation für Fußballmannschaften. Das Motto „Zusammen sind wir stark – Gemeinsam sind wir noch stärker“ verdeutlicht die Unternehmensphilosophie, die auch bei vielen Profivereinen Anwendung findet. Laut Hansemondial vertrauen zahlreiche Teams auf die Zuverlässigkeit und den Service, der sicherstellt, dass der passende Bus für jede Mannschaft — vom Profi bis zum Amateur — bereitsteht.