BerlinBochumHoffenheimSchweizSpielSport

Union Berlin holt Ljubicic: Geheimwaffe für die Sturm-Offensive!

Union Berlin verpflichtet den kroatischen Stürmer Marin Ljubicic, um ihre schwache Torausbeute in der Bundesliga zu verbessern. Das erste Spiel des neuen Talents findet am 8. Februar 2025 statt.

Union Berlin steht in dieser Bundesliga-Saison vor großen Herausforderungen, insbesondere im Offensivspiel. Der aktuelle Spielstand zeigt, dass die Mannschaft lediglich 16 Tore in 20 Spielen erzielen konnte, obwohl der xG-Wert (Expected Goals) bei 25.56 liegt. Diese Diskrepanz weist auf eine ineffiziente Chancenverwertung hin, was zur Überzeugung führte, dass ein neuer Stürmer benötigt wird. In diesem Kontext hat Union Berlin am 2. Februar 2025 den kroatischen Stürmer Marin Ljubicic verpflichtet, wie rbb24 berichtet.

Der 22-Jährige kommt von LASK Linz, wo er in 87 Spielen 30 Tore und 4 Assists erzielte. Horst Heldt, Geschäftsführer Sport von Union, lobte Ljubicic als großes Talent mit einer nachgewiesenen Torgefahr. Ljubicic wird in einer Grundablösesumme von 4,5 Millionen Euro verpflichtet, zusätzlich sind bis zu 1 Million Euro an möglichen Boni vorgesehen, informiert Yahoo Sports.

Die Notwendigkeit von Änderungen in der Offensive

In den letzten drei Saisons hat Union Berlin zahlreiche Stürmer verpflichtet, die jedoch nicht den Erwartungen gerecht wurden. Der aktuelle Kader wird als unzureichend angesehen, was in der Vereinsführung zu einem breiten Konsens führte: Ein neuer Stürmer muss her, um die Offensive zu stärken. Ljubicic wurde aufgrund seiner Spielweise und seiner mentalen Stärke ausgewählt. Trotz seiner 1,83 Meter Körpergröße hat er Schwächen in Kopfballduellen, erzielt aber die meisten Tore innerhalb des Strafraums, was möglicherweise mit dem geplanten Spielmuster von Trainer Steffen Baumgart in Einklang steht.

Ljubicic selbst äußerte sich erfreut über das Interesse von Union und die erfolgreiche Vertragsunterzeichnung. Er kommt zusätzlich als offensive Unterstützung auf der rechten Seite, ein Bereich, der in der bisherigen Saison ebenfalls unter Druck steht.

Transaktionen und Abgänge

Neben der Verpflichtung von Ljubicic gab es weitere Änderungen im Kader von Union Berlin. Der ivorische Stürmer Chris Bedia wurde von Hull City zurückgeholt und für 18 Monate an die Young Boys in der Schweiz ausgeliehen. Bedia hatte im Januar für 2 Millionen Euro von Servette gewechselt, konnte aber in der aktuellen Saison nur sieben Ligaeinsätze für Union verbuchen und erzielte dabei ein Tor gegen Bochum.

Bedia, der in Hull City anfänglich erfolgreich war, wo er in fünf Spielen zwei Tore erzielte, äußerte den Wunsch, wieder regelmäßig zu spielen. Er zeigt sich motiviert, zur Erfolgsgeschichte der Young Boys beizutragen.

Union Berlins nächste Herausforderung steht am 8. Februar 2025 mit einem Spiel gegen Hoffenheim an. Die Mannschaft hofft, durch die Neuverpflichtung von Ljubicic und die zurückkehrenden Spieler ihre Offensivkraft entscheidend zu verbessern und die Torstatistik in der Rückrunde zu stabilisieren.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.bundesliga-statistik.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 65Foren: 11