GesundheitMünsterSportVeranstaltung

ProTalent-Feier: Münster fördert 311 Talente mit über 1,1 Mio. Euro!

Hunderten Förderern und Geförderten bietet die Universität Münster eine stimmungsvolle Stipendienfeier des ProTalent-Programms. Prof. Dr. Völker diskutiert sportliche Gesundheit und Herausforderungen.

Am 30. Januar 2025 fand in der Aula des Schlosses der Universität Münster eine feierliche Veranstaltung zum ProTalent-Stipendienprogramm statt. Hunderte Förderer und Geförderte kamen zusammen, um die Erfolge des Programms zu feiern und sich auszutauschen. Prof. Dr. Ulrike Weyland, Prorektorin für Studium und Lehre, sprach ihren Dank an 120 Förderer aus und hob die essentielle Rolle finanzieller Sicherheit für junge Talente hervor. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass seit 2011 bereits 311 Studierende mit insgesamt über 1,1 Millionen Euro gefördert wurden, was die positive Entwicklung des Programms unterstreicht.

Das ProTalent-Stipendium, das auf dem Deutschlandstipendium des Bundes basiert, gewährt den Stipendiaten monatlich 300 Euro. Die Finanzierung erfolgt zur Hälfte durch den Bund und zur Hälfte durch private Förderer, die engagierten Kontakt zu talentierten Studierenden aufnehmen können. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt aufgrund von bereits erbrachten Leistungen, sozialem Engagement sowie besonderen familiären oder persönlichen Umständen. Aktuell können sich immatrikulierte Studierende der Universität Münster für das Förderjahr 2025/26 bewerben, wobei der Bewerbungszeitraum voraussichtlich im Juni oder Juli 2025 beginnen wird.

Veranstaltungshighlights

Ein weiterer Höhepunkt der Stipendienfeier war der Vortrag von Prof. Dr. Klaus Völker mit dem Titel „Ist Sport Mord – oder gut für die Gesundheit?“. Er thematisierte sowohl die positiven Effekte sportlicher Aktivitäten als auch potenzielle Risiken bei übermäßiger Belastung. Musikalisch wurde der Abend von dem Duo ConBrio, das mit Akkordeon und Saxophon auftrat, umrahmt. Zudem sorgte eine Tango-Tanzeinlage von Stefanie Höke und Christian Vaccaro für festliche Stimmung.

Zukünftige Möglichkeiten

Die Bewerber für das ProTalent-Stipendium müssen sich in der Regelstudienzeit ihres Studiengangs befinden. Interessierte sollten sich auf der ProTalent-Website informieren, wo der genaue Bewerbungszeitraum rechtzeitig bekannt gegeben wird. Neben dem ProTalent-Programm existiert eine Vielzahl weiterer Stipendienangebote in Deutschland, die Studierenden finanzielle Unterstützung bieten. Ein Überblick über diese Stipendien zeigt, dass es unterschiedliche Programme gibt, die sowohl politische, gesellschaftliche als auch religiöse Werte fördern. Die Finanzierung erfolgt in der Regel als Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss, zusätzlich erhalten Stipendiaten ein Büchergeld von 300 Euro pro Monat.

Für eine umfassendere Förderung können Studierende zudem in Betracht ziehen, sich um spezielle Angebote wie Auslandsstipendien oder Aufstiegsstipendien zu bewerben, die ebenfalls eine wertvolle Unterstützung bieten. Auf diese Weise wird nicht nur der finanzielle Aspekt abgedeckt, sondern auch eine ideelle Förderung in Form von Seminaren und Veranstaltungen geboten, die zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung beitragen können.

Die kontinuierliche Entwicklung des ProTalent-Programms in Kooperation mit privaten Förderern verdeutlicht das Engagement der Universität Münster für ihre Studierenden. Durch finanzielle Unterstützung und enge Kontakte zwischen Förderern und Talenten wird ein Rahmen geschaffen, der eine optimale Studienzeit fördert und die Möglichkeit für zukünftige Erfolge eröffnet.

Für weitere Informationen über das ProTalent-Stipendienprogramm besuchen Sie bitte Uni Münster, während Sie eine Übersicht über andere Stipendienangebote unter Jurstart und Studis Online finden können.

Referenz 1
www.uni-muenster.de
Referenz 2
jurstart.de
Referenz 3
www.studis-online.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 7Foren: 10