Mannheim

Gasthörendenstudium in Mannheim: Informiere dich über neue Chancen!

Am 10. Februar beginnt das Gasthörendenstudium an der Universität Mannheim. Interessierte erfahren bei einer Infoveranstaltung über Angebote und Vorlesungen. Anmeldung möglich!

Am 3. Februar 2025 startet an der Universität Mannheim das Gasthörendenstudium in ein neues Semester. Ein wichtiger Bestandteil zur Einführung in dieses vielseitige Programm ist die bevorstehende Informationsveranstaltung, die nicht nur eine Gelegenheit für Interessierte bietet, sich über das Studium zu informieren, sondern auch einen Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Janeba umfasst. Der Expertenvortrag wird sich mit aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen und ist für alle Teilnehmenden zugänglich.

Das Gasthörendenstudium richtet sich an Menschen jeden Alters und hat sich als attraktive Option etabliert, um Teil des akademischen Lebens an der Universität Mannheim zu werden. Die Vorlesungszeit beginnt am 10. Februar, und aktuell sind in vielen Kursen noch Plätze verfügbar. Die Teilnehmenden können aus einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm auswählen, das alle Fachbereiche abdeckt. Hierbei haben sie die Möglichkeit, zusammen mit regulären Studierenden zu lernen, was den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und Hintergründen fördert.

Vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen

Etwa 400 Teilnehmende nutzen jedes Semester das Gasthörendenstudium, das sich durch seine offene und einladende Art auszeichnet. Die Studienangebote sind so strukturiert, dass sowohl ältere Menschen, die nach einem beruflichen oder familiären Engagement neue Betätigungsfelder suchen, als auch Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern möchten, profitieren können. Zusätzlich gibt es spezielle Programme, die gezielt auf die Bedürfnisse von Gasthörenden abgestimmt sind.

Vorlesungsverzeichnisse, wie sie auf der Webseite für Wirtschaftswissenschaften der Universität VWL Mannheim einsehbar sind, bieten einen Überblick über die angebotenen Veranstaltungen und erleichtern die Auswahl für Interessierte. Das Gasthörendenstudium kann auch als wertvolle Orientierungs­hilfe fungieren, bevor eine reguläre Studienaufnahme erfolgt.

Anmeldung und Kontakt

Interessierte, die sich für das Gasthörendenstudium entscheiden möchten, finden unter diesem Link weitere Informationen sowie das Anmeldeformular. Die Koordinatorin des Programms, Doris Lechner, steht für Rückfragen zur Verfügung und ist unter der E-Mail-Adresse gasthoeren@uni-mannheim.de erreichbar.

Die Universität Mannheim freut sich, wieder zahlreiche neue Gesichter im Studium begrüßen zu dürfen und ist überzeugt, dass das Gasthörendenstudium viele bereichernde Erfahrungen und Perspektiven bieten wird, die weit über den akademischen Rahmen hinausgehen.

Referenz 1
www.uni-mannheim.de
Referenz 2
www.vwl.uni-mannheim.de
Referenz 3
www.uni-mannheim.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 150Foren: 91