
Die Biathlon-Europameisterschaften in Martell, Südtirol, brachten am 2. Februar 2025 durch die deutschen Damen und Herren großartige Ergebnisse. Die deutschen Frauen triumphierten in der Staffel über 4×6 Kilometer und sicherten sich die Goldmedaille. Dabei bestand das siegreiche Team aus Stefanie Scherer, Anna Weidel, Marlene Fichtner und Johanna Puff. Scherer überzeugte mit zwei fehlerfreien Schießeinlagen, während Weidel trotz drei Nachladern ohne Strafrunden blieb. Fichtner hatte jedoch drei Fehler, bevor sie an Puff übergab, die trotz dreier Nachlader den Sieg ins Ziel brachte. Dieses Rennen war für Puff die zweite Goldmedaille, zudem war sie die beste Deutsche im Sprint und Verfolger, wodurch sie sich das letzte offene Ticket für die Biathlon-WM in Lenzerheide sicherte.
Die deutschen Herren erreichten in der Staffel über 4×7,5 Kilometer ebenfalls einen hervorragenden zweiten Platz und gewannen die Silbermedaille. Das Team, bestehend aus Lucas Fratzscher, Simon Kaiser, Roman Rees und David Zobel, kämpfte sich nach einem schwierigen Start zurück in die Medaillenränge. Fratzscher musste eine Strafrunde hinnehmen und übergab mit Rückstand. Kaiser hingegen erzielte mit drei Nachladern eine starke Leistung und brachte das Team wieder in die Nähe der Medaillenplätze. Rees hatte ebenfalls drei Fehler zu verzeichnen, übergab jedoch an Zobel, der trotz dreier Nachlader das Podium sicherte. Norwegen sicherte sich das Gold, während Frankreich die Bronzemedaille gewann.
Erfolg für den deutschen Biathlonsport
Insgesamt können die deutschen Biathleten auf eine erfolgreiche EM 2025 zurückblicken. Deutschland gewann in dieser Veranstaltung zwei Gold- und zwei Silbermedaillen und unterstrich damit die Stärke im Biathlonsport. Dies zeigt in Verbindung mit den früheren Erfolgen der deutschen Athleten, wie hoch das Niveau in Deutschland ist. Beispielsweise gewannen Benedikt Doll und seine Mannschaft bei der WM in Östersund kürzlich die Silbermedaille in der Staffel über 4×7,5 Kilometer, während die Mixed-Staffel ebenfalls auf dem Podium stand.
Die letzten Monate haben die Vorbereitungen auf die bevorstehende Biathlon-WM in Lenzerheide gezeigt, die am 12. Februar 2025 stattfinden wird. Die positive Entwicklung der deutschen Biathleten in verschiedenen Disziplinen macht Hoffnung auf weitere Erfolge.