
Am 31. Januar 2025 begab sich eine illustre Gruppe von Prominenten auf eine abenteuerliche Schatzsuche im RTL-Dschungelcamp. Zu den Teilnehmern zählten Lilly Becker, Yeliz Koc und Maurice Dziwak. Die drei nannte sich selbst „Indianer Jones“ und „Lara Croft“, was die Stimmung im Camp erheblich auflockerte. Nach erfolgreichem Erspielen des Schatzes standen sie jedoch vor einer kniffligen Frage: „Welche Insekten können mit ihren Füßen schmecken? Bienen oder Schmetterlinge?“ Der Druck der Schatzsuche schien über die Camper zu wachsen.
In der entscheidenden Situation entschieden sich die Camper für die Antwort „Biene“. Leider war diese Wahl scheinbar nicht richtig; die Box enthielt lediglich einen Zettel mit der Aufschrift „Falsch“. Der Schock über die falsche Antwort war groß, zumal es sich herausstellte, dass diese Entscheidung auf einem verbreiteten Missverständnis beruhte.
Wissenschaftliche Aufklärung
Die unglaubliche Wende nahm ihren Lauf, als Wissenschaftler der Universität Toulouse erklärten, dass sowohl Bienen als auch Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken können. Diese faszinierenden Insekten verfügen über winzige Härchen mit Rezeptorzellen an ihren Beinen, die ihnen das Schmecken ermöglichen. Schmetterlinge nutzen ihre Fusssensoren, um geeignete Pflanzen für die Eiablage zu identifizieren, während Bienen bei der Nahrungssuche ebenfalls auf diese Fähigkeit zurückgreifen.
RTL erkannte schließlich das Missverständnis und entschuldigte sich auf Instagram für den Fehler. Die Produktionsfirma stellte klar, dass tatsächlich beide Antworten korrekt gewesen wären. Um die Sache gut zu machen, kündigte RTL an, dass die Teilnehmer ihre Belohnung am nächsten Tag nachträglich erhalten würden. Dieses Eingeständnis sorgte für Erleichterung unter den Dschungelbewohnern.
Reaktionen der Teilnehmer
Yeliz Koc (31) und Maurice Dziwak (26), die beiden Dschungelcamp-Teilnehmer, zeigten sich erfreut über die Klärung des Missverständnisses. Der Vorfall sorgte für Aufregung, und das Team fragte sich, wie es zu einem solchen Fehler kommen konnte. Diese Episode hat nicht nur Spannung in das Camp gebracht, sondern auch das Bewusstsein für die erstaunlichen Fähigkeiten von Insekten geschärft.
In einer weiteren Erklärung teilte RTL mit, dass die Belohnung für die Zuschauer ein spannendes Thema aufwerfe, indem es thematisiere, wie viel es über die Tierwelt noch zu lernen gebe. Die Diskussion über die Geschmackswahrnehmung von Insekten gibt nicht nur Einblicke in die Natur, sondern regt auch die Zuschauer an, über die Tierwelt nachzudenken.
Für weitere Details und wissenschaftliche Hintergründe können Interessierte die umfassenden Informationen auf der Biodiversity Library einsehen.