
Am 2. Februar 2025 stehen die neuesten Bingo-Zahlen fest. Heute wurden die Gewinnzahlen der Ziehung veröffentlicht, und die SpielerInnen dürfen sich auf aufregende Möglichkeiten freuen. Die gezogenen Zahlen sind: 13, 19, 20, 25, 29, 30, 36, 37, 39, 45, 48, 50, 53, 56, 57, 59, 60, 63, 68, 69, 71 und 73. Für alle, die ihr Glück versuchen möchten, steht die Telefonnummer für Bingo zur Verfügung: 01802 – 2 46 46 2 (0,06 Euro für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz) remszeitung.de.
Die Quoten der aktuellen Ziehung sind ebenfalls bekanntgegeben worden. In der ersten Gewinnklasse (Dreifach-Bingo) gibt es einen Gewinner, der sich auf 290.394,30 Euro freuen kann. In der zweiten Klasse (Doppel-Bingo) haben 67 SpielerInnen je 1.300,20 Euro gewonnen, während in der dritten Klasse (Einfach-Bingo) rund 8.000 SpielerInnen jeweils 25,40 Euro erhielten. Die Bingo-Superchance findet heute auch statt, mit den Seriennummern: 1539, 20820, 15404572 und 4152019666150453043.
Spielregeln und Formate
Bingo wird mit einem Los gespielt, welches eine 5×5 Zahlenmatrix enthält, in der Zahlen zwischen 1 und 75 stehen. Ziel des Spiels ist es, fünf Treffer in einer Reihe zu erzielen – sei es waagerecht, senkrecht oder diagonal. Es gibt verschiedene Bingo-Typen: Einfach-Bingo erfordert fünf übereinstimmende Zahlen, Doppel-Bingo zwei übereinstimmende Reihen, und Dreifach-Bingo sogar drei. Zu den Zusatzlotterien gehören die Spiele 77 und Super 6.
Jeden Sonntag um 17 Uhr wird Bingo im NDR veranstaltet. Moderiert werden die Sendungen von Jule Gölsdorf und Michael Thürnau, die die SpielerInnen durch die aufregenden Runden führen. Interessierte können über das Bingo-Umweltquiz, das seit 1997 existiert, teilnehmen und Fragen zu Natur und Umwelt beantworten. Die Registrierung hierfür erfolgt zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Samstag, 14 Uhr, telefonisch unter 01375 – 95 1000 (0,14 Euro aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk) facebook.com.
Beliebtheit und Geschichte
Bingo ist ein weltweit beliebtes Lotteriespiel, das ursprünglich vom Gesellschaftsspiel Lotto abgeleitet wurde. Der Begriff „Bingo“ wurde 1929 von Edwin Lowe geprägt, der inspiriert von Spielern in Georgia beobachtete, wie sie mit Bohnen Zahlen abdeckten und „Beano“ riefen. Durch Zufall rief eine Gewinnerin in New York „Bingo“, was dem Spiel seinen Namen gab. Der Gemeinschaftseffekt des Spiels ist spürbar, denn oft sitzen Spieler in großen Hallen zusammen und teilen die Erfahrung.
In Deutschland finden Bingo-Veranstaltungen nicht nur in Lotterien, sondern auch in kirchlichen Gemeinden statt, wo sie zur Unterhaltung und zur Finanzierung wohltätiger Projekte beitragen. Zudem wird Bingo auch in Form von Rubbelkarten oder in Zeitungsverlagen genutzt, um die Verkaufszahlen zu steigern. Für detaillierte Informationen zu den Regeln, Gewinnchancen und weiteren Aspekten des Spiels, können Interessierte auf wikipedia.org nachlesen.