
In einem spannenden Duell der 2. Bundesliga setzte sich der SSV Jahn Regensburg am Samstag mit 2:0 gegen Hertha BSC durch und gab damit einen starken Antwort auf die zuvor erlittene 1:5-Niederlage gegen SSV Ulm. Die Regensburger Mannschaft zeigte eine couragierte Leistung, auch wenn sie weniger Ballbesitz hatte. Christian Kühlwetter (45. Minute, Elfmeter) und Elias Huth (90.+2 Minute) erzielten die Tore für Regensburg. Die Gäste aus Berlin konnten die Regensburger Hintermannschaft nicht überwinden und mussten sich damit in dem wichtigen Aufeinandertreffen geschlagen geben. Die Niederlage wird für die Hertha, die mit Aufstiegsambitionen in die Partie gegangen war, als herber Rückschlag angesehen.
Regensburgs Trainer Andreas Patz hatte auf die zuvor missratene Leistung reagiert und drei Änderungen in der Startelf vorgenommen. Bereits zu Beginn des Spiels setzte seine Mannschaft Hertha BSC mit aggressivem Pressing stark zu. In der 2. Minute hatte Eric Hottmann bereits eine gute Chance, die er jedoch vergab. Auch die beste Möglichkeit für Regensburg in der ersten Halbzeit, ein Schuss von Hottmann in der 14. Minute, wurde vom Hertha-Torhüter Marius Gersbeck pariert. Die Berliner hingegen hatten ihre beste Chance in der 18. Minute mit einem Kopfball von Linus Gechter, den Felix Gebhardt entschärfen konnte.
Der entscheidende Moment
Der entscheidende Moment des Spiels kam in der 45. Minute. Ein Foul von Pascal Klemens an Christian Kühlwetter führte zum Elfmeter, den Kühlwetter souverän verwandelte und damit Regensburg in Führung brachte. Trainer Patz hatte diese Reaktion von seiner Mannschaft gefordert und betont, dass sie „ihr wahres Gesicht“ gezeigt habe, nachdem der Klub den Abstand auf den Relegationsplatz 16 auf nur drei Punkte verkürzen konnte. Patz zeigt sich erleichtert, die Spieler in Einzelgesprächen vorbereitet zu haben und erst eine Stunde vor Spielbeginn die endgültige Aufstellung bekanntzugeben.
In der zweiten Halbzeit versuchte Hertha, den Ausgleich zu erzielen, doch die Defensive der Regensburger war nicht zu überwinden. Trainer Cristian Fiél setzte zur Halbzeit Fabian Reese für Smail Prevljak ein, um frischen Wind in die Offensive zu bringen. Trotz besserer Passgenauigkeit der Berliner gelang es ihnen nicht, klare Chancen zu kreieren. Regensburg hielt stand und lauerte auf Kontergelegenheiten.
Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf
Regensburgs Defensive hielt auch den Druck in der zweiten Halbzeit stand, während die Regensburger weiterhin durch Konter gefährlich blieben. In der Nachspielzeit gelang Elias Huth schließlich das entscheidende 2:0 nach einer Flanke von Sebastian Ernst, was den Höhenflug der Regensburger weiter festigte. Der Sieg ist für Regensburg von enormer Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt, zumal ein weiterer Sieg gegen Greuther Fürth in naher Zukunft den Abstieg verhindern könnte.
Kickers Statistiken zum Match zeigen, dass Regensburg am Ende mit einem Torwert von 2,91 gegen 1,53 für Hertha BSC gewann. Zudem war Kai Pröger der schnellste Spieler auf dem Platz, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 34,12 km/h. Die Statistik, dass das 1:0 von Kühlwetter eine Wahrscheinlichkeit von 77% für diesen Treffer hatte, unterstreicht den Überraschungsaspekt des Spiels.
Mit diesem Sieg über Hertha BSC kann Regensburg nun optimistisch in die kommenden Partien schauen und die Aufholjagd im Abstiegskampf angehen. Trotz der früheren Niederlage in Ulm scheint das Team bereit, den nächsten Schritt zu gehen und sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Für mehr Informationen über die Statistiken der 2. Bundesliga besuchen Sie Kicker.
Weitere Details zu dem Spiel finden Sie bei Süddeutsche und Bundesliga.de.