
Am 2. Februar 2025 sprangen hunderte Teilnehmer in einem spektakulären Event verkleidet als Marilyn Monroe ins Wasser nahe Adelaide, Australien. Die Veranstaltung, bekannt als Marilyn Jetty Swim, hatte das Ziel, Geld für die australische Krebshilfe zu sammeln. Insgesamt meldeten sich 765 Personen an, um an diesem festlichen Anlass teilzunehmen und dabei etwa 400 Meter um den Pier in Brighton zu schwimmen. Die sommerlichen Temperaturen von 39 Grad Celsius sorgten für eine heiße, aber stimmungsvolle Atmosphäre.
ksta.de berichtet, dass die Teilnehmer in platinblonden Perücken, weißen Badeanzügen und rotem Lippenstift ins Wasser sprangen. Das Event wurde 2014 von Sarah Tinney ins Leben gerufen, nachdem ihre Mutter an Krebs verstorben war. Seit der Gründung konnte das Event bereits über 1,5 Millionen AUD (etwa 1,3 Millionen US-Dollar oder 780.000 Euro) für den Cancer Council SA sammeln.Gemeinsames Schwimmen für einen guten Zweck
Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und war in diesem Jahr bereits ausgebucht. Sarah Tinney, die Gründerin, wurde kürzlich mit der Medal of the Order of Australia ausgezeichnet, was ihre Verdienste hervorhebt. Ihr Ziel für diese Veranstaltung lag bei 400.000 AUD, eine Summe, die voraussichtlich über Nacht erreicht wurde. Die Einnahmen fließen in die Finanzierung von Prävention, Forschung und Unterstützungsdiensten des Cancer Council SA.
Cate Pearce, eine Brustkrebsüberlebende, nahm ebenfalls teil und schwamm in Gedenken an ihre verstorbene Freundin Bernie. Diese persönlichen Geschichten unterstreichen die emotionale Bedeutung des Events für die Teilnehmer. Tinney äußerte sich begeistert und erklärte, dass die Veranstaltung größer und besser als erwartet sei.
Von der Idee zur Realität
Die Marilyn Jetty Swim ist zu einer festen Tradition geworden, die Gemeinschaft fördert und Bewusstsein für Krebserkrankungen schafft. Durch die kreative Umsetzung und das Engagement der Teilnehmer gelingt es, nicht nur Geld zu sammeln, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Unterstützung zu bieten. Seit 2014 wurden durch das Event insgesamt 1,3 Millionen Dollar gesammelt, mit dem Ziel, in den nächsten Jahren über 5 Millionen AUD zu erreichen.
Zusätzlich zu Veranstaltungen wie der Marilyn Jetty Swim gibt es in Deutschland verschiedene Initiativen zur Krebsaufklärung und -prävention. Ein Beispiel hierfür ist die bevorstehende Online-Vorlesung „Gemeinsam für Palliativ“, die am 11. März 2025 stattfindet und sich auf die Verbesserung von Vorausplanungen in medizinischen Notfällen konzentriert. Diese zeigt, wie wichtig Bildung und Austausch in der Gesundheitsversorgung sind. Informationen über diese Veranstaltung können hier abgerufen werden.