
Bei einem tragischen Unglück in Washington, D.C., kam es zu einer Kollision zwischen einer Passagiermaschine der American Airlines und einem U.S. Army Black Hawk-Hubschrauber. Der Unfall ereignete sich während des Landeanflugs am Ronald-Reagan-Airport (DCA), als beide Maschinen abstürzten. Ermittler der National Transportation Safety Board (NTSB) entdeckten Ungereimtheiten in den Angaben zur Flughöhe der beiden Luftfahrzeuge.
Zur Zeit der Kollision befand sich der American Airlines Regionaljet, der aus Wichita, Kansas, kam, auf einer Höhe von 325 Fuß (ca. 99 Meter) plus/minus 25 Fuß (7,6 Meter). Der Militärhubschrauber hingegen flog auf einer Höhe von 200 Fuß (ca. 61 Meter). Die Diskrepanz der Flughöhen wirft Fragen auf, wobei die bisher gesammelten Daten als vorläufig gelten. Todd Inman, ein Vertreter der NTSB, berichtete von unterschiedlichen Auffassungen im Team über die Veröffentlichung dieser Informationen.
Schwere der Tragödie
Es ist das folgenschwerste Flugzeugunglück in den USA seit über 20 Jahren, bei dem insgesamt 67 Menschen ums Leben kamen. An Bord des Passagierflugzeugs waren 60 Passagiere und 4 Crew-Mitglieder, während sich 3 Besatzungsmitglieder im Hubschrauber befanden. Leider sind nicht alle der Todesopfer bisher geborgen worden. Diese Tragödie hat alarmierende Bedenken zur Luftverkehrssicherheit ausgelöst, besonders hinsichtlich der Bedingungen, unter denen die Kollision stattfand.
Es wird untersucht, ob das Traffic Collision Avoidance System (TCAS) versagt hat. Dan Bubb, ein ehemaliger Pilot, äußerte, es sei ungewöhnlich, dass eine Kollision unter klaren Sichtbedingungen stattfinden konnte. Laut den Ermittlungen kommunizierten die Fluglotsen sowohl mit dem Hubschrauber als auch mit dem Passagierflugzeug, wobei der Hubschrauberpilot die Anweisungen zur visuellen Trennung von dem Jet bestätigte.
Technische Hintergründe
TCAS ist ein Flugzeug-Kollisionsvermeidungssystem, das entwickelt wurde, um mid-air Kollisionen zu reduzieren, indem es den Luftraum nach anderen Flugzeugen mit aktiven Transpondern überwacht. Das System warnt die Piloten vor potenziellen Bedrohungen und ist unabhängig von der Luftverkehrskontrolle in Betrieb. Es zeigt Verkehrshinweise und Maßnahmen an, die nötig sind, um Kollisionen zu vermeiden. Dennoch gibt es Einschränkungen: Unter 700 Fuß ist TCAS nicht vollständig effektiv, was die Wahrscheinlichkeit eines rechtzeitigen Warnsignals verringert.
Die NTSB wird auch die Kommunikation zwischen den Flugzeugen und den Fluglotsen sowie den Höhenverlust des Jets eingehend untersuchen. Während Notfallteams nach dem Absturz am 30. Januar 2025 suchten, äußerte die damalige Führung von American Airlines, dass der Fokus jetzt auf den Bedürfnissen der Betroffenen liege. Zudem forderte Anwalt Robert Clifford die Federal Aviation Administration (FAA) auf, alle Hubschrauberflüge im Luftraum des Reagan National Airports zu stoppen, bis der Vorfall geklärt ist.
Die Black Boxes beider Flugzeuge waren bis zum Mittag des folgenden Tages nicht geborgen worden. Die Tragödie stellt eine dringende Aufforderung zur Prüfung der Sicherheitsvorkehrungen im stark frequentierten Luftraum von Washington dar, in dem militärische, kommerzielle und private Flugzeuge enge Flugkorridore nutzen.