
Fabian Kahl, der 33-jährige Star aus der beliebten Show „Bares für Rares“, geriet kürzlich in gesundheitliche Schwierigkeiten. Er musste sich aufgrund von hohem Fieber in ein Krankenhaus begeben, wo seine Symptome zunächst besorgniserregend waren. Wie Focus berichtet, konnte Kahl nicht wie geplant zum Dreh nach Köln reisen, da er über 40 Grad Fieber hatte. In einer Instagram-Story erklärte der Antiquitätenhändler, dass er ursprünglich einen Drehtermin hatte, jedoch wegen seiner Erkrankung in die Notaufnahme musste.
Zunächst vermutete Kahl eine Tracheitis, welche durch seine kürzliche Reise nach Uganda mit seiner Partnerin Yvonne verursacht worden sein könnte. Bei seiner Ankunft in der Notaufnahme stieg sein Fieber sogar auf 40,6 Grad. Die Ärzte testeten ihn auf Tropenkrankheiten, um ernsthafte Infektionen auszuschließen. Letztlich stellte sich heraus, dass Kahl an Influenza litt. Er bedankte sich bei seinen Followern für die Unterstützung und riet ihnen, bei ersten Symptomen sofort medizinischen Rat einzuholen.
Gerüchte um den Tod – Kahl wehrt sich
Ein weiterer Aspekt, der Kahl aktuell belastet, sind die Gerüchte um seinen Tod, die sich im Internet verbreiten. ZDF berichtet, dass diese Fake-Nachrichten mit reißerischen Titeln und mit Künstlicher Intelligenz generierten Inhalten versuchen, Klicks und Geld zu generieren. Kahl selbst äußerte, dass derartige Meldungen ihn sehr beschäftigen und er würde sich bei Freunden und Bekannten immer wieder versichern müssen, dass er lebt. Er vermutet, dass hinter diesen falschen Berichten Betrüger stehen, die versuchen, von seiner Popularität zu profitieren.
Kahl ist seit 2003 Teil von „Bares für Rares“ und betreibt zusammen mit seinem Bruder einen Antikladen in Thüringen. Abgesehen von seiner Karriere als Antiquitätenhändler ist er auch als Tierfotograf und ausgebildeter Safari-Guide aktiv. Das Aufkommen der Fake-Todesnachrichten hat ihm die Möglichkeit genommen, ungestört zu arbeiten, und er machte deutlich, dass er sich über die kommerzielle Ausbeutung seines Namens ohne seine Zustimmung ärgert. Seine Anwältin weist darauf hin, dass diese Falschmeldungen rechtliche Konsequenzen haben und Kahl dringend rät, Strafanzeige zu erstatten und die Plattformen, auf denen die Inhalte verbreitet werden, zu kontaktieren.
Gesundheitssystem unter Druck
Die Gesundheitslage in Deutschland ist derzeit angespannt, was im Zusammenhang mit Kahls Erkrankung und der aktuellen Influenza-Welle steht. Laut News.de ist die Anzahl der Arztbesuche wegen Atemwegsinfektionen in den letzten Wochen gestiegen. In der Woche vom 20.01.2025 bis 26.01.2025 gab es ca. 2.186 Arztbesuche pro 100.000 Einwohner, was auf eine steigende Belastung des Gesundheitssystems hinweist.
Der Anstieg der Grippe-Inzidenz sowie der Krankenhausaufenthalte wegen schwerer Atemwegserkrankungen verdeutlichen die Notwendigkeit schneller medizinischer Interventionen. Diese Faktoren könnten im Kontext von Kahls eigener Gesundheitskrise eine bedeutende Rolle spielen und zeigen, wie wichtig es ist, bei ersten Anzeichen einer Erkrankung aktiv zu handeln. Kahl hat auch betont, dass er und seine Verlobte Yvonne Arnolds in naher Zukunft heiraten möchten, zuerst in Uganda und dann in Deutschland, was zusätzliche Anreize bietet, seine Gesundheit ernst zu nehmen.