ErdingTaufkirchenVeranstaltung

Vielfältige Veranstaltungen in Erding: Von Musik bis Gesundheitsforum!

Am 2. Februar 2025 erwartet die Region spannende Veranstaltungen: Von einem Konzert der Gruppe „Stimmen der Berge“ bis zu Vorträgen über Prostatagesundheit und interkulturelle Vielfalt. Seien Sie dabei!

Am Dienstag, den 2. Februar 2025, stehen in der Region Erding zahlreiche interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Besonders hervorzuheben ist das Konzert der Gruppe „Stimmen der Berge“, das um 20 Uhr in der Stadthalle am Alois-Schießl-Platz 1 stattfindet. Mitwirkende sind Benjamin Grund, Thomas A. Gruber, Stephan Schlögl und Daniel Hinterberger, die ein abwechslungsreiches Programm mit Schlagern und modernen Songs präsentieren werden, wie die Süddeutsche berichtet.

Bereits am Montag wird eine offene Online-Babysprechstunde für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr angeboten. Diese findet zwischen 9 und 11 Uhr statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Nummer 0176 64475790 oder per E-Mail an butz.christiane@web.de möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte über die KoKi-Fachstelle unter 08122/58-1524 oder auf der Website des Klinikums Erding.

Gesundheits- und Aufklärungsveranstaltungen

Ein wichtiges Thema wird am Dienstag beim Patientenforum „Prostatavergrößerung und Prostatakrebs“ behandelt. Der Leitende Oberarzt der Urologie am Klinikum Landkreis Erding, Mahmoud Alkhder, wird von 18 bis 19:30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe über die Erkrankung informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für kulturell Interessierte findet am Montag ein Vortrag mit dem Titel „Bayern und China – eine lange Beziehung“ statt. Referent Valentin Niedermeier spricht ab 11 Uhr im Haus der Begegnung, Am Rätschenbach 12. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung unter 08122/408-108 oder per E-Mail erforderlich.

Ökumene und gesellschaftliches Engagement

Ein weiteres bedeutendes Event ist die Veranstaltung „Hat Kirche eine Zukunft und welche Rolle spielt dabei die Ökumene?“. Diese findet um 19 Uhr im Johanneshaus Erding, Kirchgasse 5, statt und wird vom Ökumenischen Gesprächsforum in der ACK Erding veranstaltet. Der Fokus liegt auf der Rolle der Ökumene in der modernen Gesellschaft, was besonders in den aktuellen Zeiten von Bedeutung ist. Dazu berichtet die Ökumenische Plattform, die sich schrittweise mit Informationen zu weiteren Veranstaltungen füllt.

Zusätzlich organisiert das offene Bündnis „Ottenhofen bleibt bunt“ einen Demokratie-Stammtisch am Dienstag um 20 Uhr in der Gaststätte Camillo Ottenhofen. Diese Versammlung soll einen Raum für den Austausch über gesellschaftliche Themen bieten.

Weitere Angebote und Aktivitäten

Auch die Bürger können sich in Langenpreising und Berglern aktiv einbringen. Eine Bürgersprechstunde findet dort jeden ersten Montag im Monat statt, sowohl in der Grundschule Langenpreising als auch im ehemaligen Lehrerwohngebäude in Berglern von 17:30 bis 18:30 Uhr bzw. von 18 bis 19:30 Uhr. Die Stadtverwaltung stellt diesen Dialog zur Verfügung, um Anliegen der Bevölkerung entgegenzunehmen und Lösungen zu finden.

Für eine entspannende Auszeit bietet das Kletterzentrum des DAV Taufkirchen täglich von 6 bis 23 Uhr Gelegenheiten für Kletterbegeisterte. Und für diejenigen, die Unterstützung in der Suchtberatung suchen, findet am Montag um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Caritas in Pfarrweg 1 ein Treffen des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe statt.

Für detaillierte Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Angeboten in der Region kann man auch auf die Seite der Nordkirche zugreifen, die zusätzliche Einblicke und Eventinformationen bereitstellt.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
oekumene-erding.de
Referenz 3
www.nordkirche-weltbewegt.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 11Foren: 59