SiegenSpiel

Oilers erneut geschockt: Draisaitls Ausgleich zählt nicht in Niederlage!

Die Edmonton Oilers verlieren gegen die Toronto Maple Leafs mit 3:4. Draisaitls Ausgleich wird irregulär zurückgenommen. Ottawa Senators feiern einen 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild.

Die Edmonton Oilers mussten sich in einem spannenden Duell mit den Toronto Maple Leafs mit 3:4 geschlagen geben. Dies war bereits die zweite Heimniederlage in Folge für die Oilers, die nach 12:50 Minuten mit 0:3 zurücklagen.Südkurier berichtet, dass Leon Draisaitl in der Schlussphase einen vermeintlichen Ausgleich erzielt hatte. Dieser wurde jedoch wegen einer Abseitsposition von John Klingberg zurückgenommen.

In der vorhergehenden Partie verloren die Oilers gegen die Detroit Red Wings im Shootout mit 2:3. Trotz dieser Rückschläge steht das Team um Draisaitl nach 52 Spielen auf Platz drei der Western Conference und ist somit auf einem guten Kurs für die Play-offs. Laut Spox ist Edmonton weiterhin vor allem dank der starken Leistungen in den letzten Spielen in guter Form.

Oilers auf Play-off-Kurs

In der jüngsten Vergangenheit konnte Edmonton viele Punkte sammeln. Insbesondere ein Sieg über die Los Angeles Kings, der mit 2:0 endete, war ein wichtiges Zeichen. Dies stellte den neunten Sieg in nur zehn Spielen dar, was die Oilers in der Tabelle weiter nach oben katapultierte, wie auch Hockey Reference bestätigt. Draisaitl trug auch in diesem Spiel zur Leistung bei, indem er beim Führungstreffer assistierte und somit in seinem elften Spiel in Serie punktete.

Während die Oilers also Gesicht zeigen, konnten die Ottawa Senators in einem beeindruckenden Spiel gegen die Minnesota Wild einen klaren 6:0-Erfolg verbuchen. Tim Stützle war in diesem Spiel herausragend, erzielte ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor, was die Senators näher an die Play-off-Plätze brachte. Sie belegen nun den sechsten Rang im Osten, unterstützt von einem souveränen Lauf mit vier Siegen in Folge.

Die Situation der anderen Teams

In der Eastern Conference stehen auch die Detroit Red Wings im Fokus. Das Team um Moritz Seider konnte sich gegen die Calgary Flames mit 3:1 durchsetzen und hat somit den fünften Sieg in Folge gefeiert. Trotz dieser positiven Bilanz, liegen die Red Wings mit drei Punkten weniger auf Platz zehn in der Eastern Conference und haben nur geringe Chancen auf die Play-offs.

Auf der anderen Seite sichern sich die Boston Bruins durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Columbus Blue Jackets die Presidents Trophy, während sie weiterhin dem Rekord von 62 Siegen in einer regulären Saison nachjagen. Insgesamt zeigt die Liga ein großes Spannungsfeld in der aktuellen Saison, in dem es jede Menge Überraschungen und packende Spiele zu beobachten gibt.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.spox.com
Referenz 3
www.hockey-reference.com
Quellen gesamt
Web: 13Social: 148Foren: 55