DüsseldorfKölnKonstanzRavensburg

Bügelbrett als Party-Hit: So feiern Gent und jetzt auch Ravensburg!

Ein virales Video zeigt, wie Studenten in Gent Bügelbretter als kreative Stehtische nutzen. Die geniale Idee begeistert auch in Ravensburg – ein neuer Trend für Karnevalsfeiern!

Die Karnevalszeit bringt nicht nur farbenfrohe Kostüme und ausgelassene Feiern mit sich, sondern auch kreative Ideen für die Partyvorbereitungen. Ein besonderer Trend, der in den letzten Wochen viral ging, ist die Nutzung von Bügelbrettern als Stehtische für Getränke und Snacks, ins Leben gerufen durch Ron Kühler, einen Radiomoderator aus Köln. Sein Video, das mehr als eine Million Mal geteilt wurde, zeigt vor allem Studenten, die Bügelbretter unterm Arm tragen, jedoch nicht zum Bügeln, sondern als überraschende Party-Ausstattung beim Neujahrsempfang der Stadt Gent. Dieses neuartige Konzept hat die Kreativität der Feiernden geweckt und sorgt für viele positive Reaktionen, wie schwäbische.de berichtet.

Das virale Video, das in verschiedenen Sprachen übersetzt wurde, erregte nicht nur Aufmerksamkeit in Deutschland, sondern fand auch großen Anklang international. Ein spanischer Kommentar, der auf einen Sprachwitz hinweist, unterstreicht den Charme dieser innovativen Idee, indem er das Wort „Plancha“ (Bügelbrett) und die Redewendung „quedarse planchado“ (sprachlos sein) verwendet. Diese Art der Kreativität zeigt, wie Spaß und Innovation im Karneval zusammenkommen können.

Der praktische Bügelbrett-Hack

In Ravensburg wurde die Idee des Bügelbrett-Hacks getestet. Mit Getränken und Fasnets-Deko ausgerüstet, kamen die Oberschwaben schnell auf den Geschmack. Die meisten Teilnehmer fanden das Bügelbrett genial als klappbaren Tisch für Snacks und Drinks. Doch nicht alle hatten sofort den Dreh heraus: Einige Personen hatten Schwierigkeiten beim Auf- und Zuklappen des Boards. Dennoch war der Spaß und die Aufregung spürbar, und die Ordnungshüter schritten offenbar nicht ein, was darauf hindeutet, dass der Einsatz des Bügelbretts im öffentlichen Raum regulär möglich war. swp.de hebt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Bügelbretts hervor, angefangen von einem Klapptisch bis hin zu einem unterhaltsamen Element für Bierpong und andere Partyspiele.

Besonders erstaunt waren die Follower von Ron Kühler auf Instagram, die die Idee als praktisch für Feiern in Städten wie Köln, München, Freiburg, Konstanz und Düsseldorf empfanden. Das Bügelbrett eignet sich nicht nur als Tisch, sondern hilft auch, Kostüme und Accessoires unterzubringen oder als Deko-Element zu fungieren. Das zeigt, dass das Bügelbrett weit mehr kann als nur Kleidung zu glätten.

Fasnachtsdekoration in neuem Licht

Die Karnevalszeit selbst ist ein farbenfrohes Fest, das mit Scherzartikeln, guter Musik und festlicher Dekoration einhergeht. Für eine gelungene Karnevalsparty sind Knabbereien und passende Kostüme ebenso wichtig wie kreative Dekoitems. Bunte Pompons, Luftballons und Konfetti gehören zu den beliebten Dekorationselementen, um eine strahlende Atmosphäre zu schaffen. Deavita beschreibt amüsante Ideen wie Luftballon-Girlanden oder die Verwendung venezianischer Masken, die sowohl als Kostüme als auch als Deko-Elemente dienen können.

Die Verbindung des kreativen Einsatzes von Bügelbrettern mit einer bunten Karnevalsgestaltung könnte somit einen neuen Trend für die kommende Fasnachtszeit darstellen. Klappen Sie eines der trendigen Bügelbretter auf und genießen Sie eine unvergessliche Feier, die mit viel Spaß und neuen Freundschaften verbunden ist. Die Karnevalszeit bleibt ein Fest der Freude, das durch einfallsreiche Ideen immer wieder neu belebt wird.

Referenz 1
www.schwaebische.de
Referenz 2
www.swp.de
Referenz 3
deavita.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 68Foren: 76