
Am Samstagabend, den 1. Februar 2025, empfangen die Spieler des 1. FC Union Berlin RB Leipzig im Stadion An der Alten Försterei. Anstoß ist um 18:30 Uhr. In diesem Duell treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich in der aktuellen Bundesliga-Saison in einem Tiefpunkt befinden. RB Leipzig, nach einem enttäuschenden Champions-League-Abschluss, hat nur eines der letzten fünf Ligaspiele gewinnen können. Union Berlin hingegen hat in den letzten zwölf Partien lediglich einmal voll gepunktet und steht gegenwärtig nur sechs Punkte vor dem Relegationsrang.
In der Offensive zeigt die Mannschaft aus Berlin Schwächen, was sich im bisherigen Saisonverlauf widerspiegelt. Mit nur 16 Treffern hat Union die schwächste Offensive der Liga zurzeit. Stamm-Keeper Frederik Rönnow, der zuvor verletzt war, steht den Berlinern für das kommende Spiel wieder zur Verfügung. Die Startformation von Union umfasst: Rönnow – Juranovic, Doekhi, Leite, Skov – Haberer, R. Khedira – Skarke, Benes – Prtajin, Hollerbach. Dies berichtet rbb24.
Leipziger Ambitionen und Probleme
Für RB Leipzig ist das anstehende Spiel von großer Bedeutung. Cheftrainer Marco Rose unterstreicht die Notwendigkeit, dringend Punkte zu sammeln, um nicht weiter in die Krise abzurutschen. Die Herausforderungen in dem kleinen Stadion von Union Berlin sind nicht zu unterschätzen. Rose betont die Torgefahr der Gegner als Problem und hebt hervor, dass es schwierig sei, über 90 Minuten Torgefahr zu erzeugen, während gleichzeitig Standard-Gegentore verhindert werden müssen. Dies zeigt, dass Leipzig sich auf die Stärken von Union einstellen muss, auch wenn das Team selbst Schwierigkeiten hat, konstante Leistungen abzurufen. Informationen hierzu liefert Focus.
Die kommende Partie wirft auch einen Blick auf strategische Neuerungen in der Liga. In der Bundesliga wird ein Testlauf für Schiedsrichter-Durchsagen zu Videobeweis-Entscheidungen eingeführt, um mehr Transparenz für die Zuschauer zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, ob dies auch in der Begegnung zwischen Union und Leipzig zur Anwendung kommt.
Bundesliga im Überblick
Abseits dieser Begegnung fanden am gleichen Tag weitere interessante Spiele statt. So konnten zum Beispiel die Bayern gegen Holstein Kiel ein spannendes Spiel mit 4:3 für sich entscheiden, während Borussia Dortmund in Heidenheim mit 2:1 gewann. Die Liga präsentiert sich insgesamt durch zahlreiche ereignisreiche Spiele, wie die Spiele am 1. Februar 2025 im Überblick:
Datum | Spiel | Ergebnis | Ort |
---|---|---|---|
01.02.2025, 15:30 Uhr | 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund | 1 – 2 | Voith-Arena |
01.02.2025, 15:30 Uhr | FC Bayern München – Holstein Kiel | 4 – 3 | Allianz Arena |
01.02.2025, 15:30 Uhr | VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach | 1 – 2 | Mercedes-Benz Arena |
01.02.2025, 18:30 Uhr | 1. FC Union Berlin – Rasenballsport Leipzig | – | Stadion An der Alten Försterei |
Die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell freuen, das für beide Teams entscheidend sein kann, um die Saison auf Kurs zu bringen.