
Die Eisbären Berlin trauern um ihren Spieler Tobias Eder, der am 29. Januar 2025 im Alter von nur 26 Jahren verstorben ist. Eder, der im Sommer 2024 mit einem bösartigen Tumor diagnostiziert wurde, verlor seinen mutigen Kampf gegen die Krankheit. Er gab sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit dem EHC Red Bull München in der Saison 2017/18 und spielte seit 2023 für die Eisbären Berlin, wo er 2024 Deutscher Meister wurde.
Die Nachricht von Eders Tod wurde am Mittwoch von den Eisbären über Instagram geteilt, was eine Welle der Trauer nicht nur im Verein, sondern auch in der gesamten Eishockey-Community auslöste. Der Cheftrainer der Eisbären, Serge Aubin, beschrieb den Tag als wohl den schwersten in der Geschichte des Klubs und betonte den großen Zusammenhalt des trauernden Teams.
Gedenken an Tobias Eder
Am kommenden Sonntag wird das Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers im Gedenken an Tobias Eder stehen. Das Spiel beginnt um 19.15 Uhr und alle Vorbereitungen werden auf diesen besonderen Anlass abgestimmt. An der Arena am Ostbahnhof wurde eine Gedenkstätte eingerichtet, und der Verein hat eine Kondolenzseite ins Leben gerufen, um den Fans eine Möglichkeit zu geben, ihre Anteilnahme zu zeigen.
Eder wurde am 4. März 1998 in Tegernsee geboren und erhielt seine Eishockeyausbildung beim EC Bad Tölz. In der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) wurde er 2015 als Spieler des Jahres ausgezeichnet. Nach seinem Wechsel zum EHC Red Bull München feierte Eder 2019 den Vizemeistertitel, bevor er zur Düsseldorfer EG wechselte. 2023 folgte schließlich sein Transfer zu den Eisbären, wo er in der Saison 2023/24 in 52 Hauptrundenspielen und 15 Playoff-Spielen insgesamt 25 Tore erzielte.
Der Kampf gegen die Krankheit
Bei einer sportmedizinischen Untersuchung im August 2024 wurde der bösartige Tumor festgestellt, was eine sofortige Behandlung erforderlich machte. Eder begann umgehend mit der Therapie. Am 27. Januar wurde jedoch bekannt, dass sich sein Gesundheitszustand kritisch verschlechtert hatte, was zur Verlegung der geplanten Partie gegen den ERC Ingolstadt führte.
Eder nahm an der Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien teil und absolvierte insgesamt 27 Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft. Seine Leistungen und sein unerschütterlicher Kampfgeist wurden von Fans und Kollegen geschätzt. Große Anteilnahme gab es von der DEL sowie von anderen Teams, darunter eine Grußkarte von Düsseldorfer Fans mit 1.000 Unterschriften. Sogar die Adler Mannheim trugen beim Spiel gegen die Eisbären Aufwärm-Trikots mit Eders Rückennummer „22“.
Für die Eisbären und die gesamte Eishockeygemeinschaft ist der Verlust von Tobias Eder ein schwerer Schlag. In den kommenden DEL-Spielen wird es zudem eine Gedenkminute zu seinen Ehren geben, um seine bedeutende Rolle im Eishockeysport zu würdigen.