BerlinBühneDänemarkDeutschlandFrankreichKroatienPortugalSiegenSpielUngarn

Dänemark jagt viertes WM-Gold gegen Kroatien: Das große Finale steht bevor!

Dänemark trifft im WM-Finale am Sonntag auf Kroatien. Beide Teams haben spannende Voraussetzungen, während Dänemark auf den vierten Titel in Folge hofft. Verpassen Sie nicht dieses sportliche Highlight!

Am Sonntag, dem 1. Februar 2025, treffen im WM-Finale der Handball-Weltmeisterschaft Dänemark und Kroatien aufeinander. Dänemark geht als klarer Favorit in die Partie, die um 18:00 Uhr angepfiffen wird. Der Titelverteidiger strebt seinen vierten WM-Titel in Folge an und kann auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Das dänische Team ist seit 36 WM-Partien ungeschlagen und hat in dieser Zeit eine unvergleichliche Serie von 30 Siegen in aufeinanderfolgenden WM-Spielen erreicht, die zuvor von Frankreich mit 25 Siegen gehalten wurde. Diese historische Leistung hat Dänemark zu einer der dominantesten Nationen im internationalen Handball gemacht. Dies berichtet ksta.de.

In den letzten Spielen zeigten die Dänen eindrucksvoll ihre Stärke. In der Hauptrunde besiegten sie Deutschland und im Halbfinale schalteten sie Portugal mit 40:27 aus. In diesem Spiel erzielte Torwart Emil Nielsen bemerkenswerte 15 Paraden, während Mathias Gidsel als bester Torschütze des Spiels mit neun Treffern glänzte. Dänemark hatte das Spiel von Anfang an im Griff und setzte sich zur Halbzeit mit 20:16 ab. In der zweiten Halbzeit zogen sie dann bis auf 40 Tore davon, nachdem sie einen starken 11:4-Lauf zeigten wie sportschau.de.

Dänemarks Dominanz und Kroatiens Weg ins Finale

Kroatien hingegen hatte einen deutlich beschwerlicheren Weg ins Finale. Nach einer Niederlage in der Vorrunde gegen Ägypten mussten sie alle verbleibenden Hauptrundenspiele gewinnen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Diese Herausforderung meisterten sie und gewannen gegen Ungarn sowie Frankreich. Für das Finale stehen Domagoj Duvnjak, Kroatiens Rekordnationalspieler, und Torhüter Dominik Kuzmanovic, der im Halbfinale stark auftrat, im Kader, obwohl Duvnjak zuvor an der Wade verletzt war. Dennoch wird erwartet, dass Kroatien als Team auftreten muss, da es keinen offensichtlichen Schlüsselspieler in ihren Reihen gibt ksta.de.

Dänemarks Trainer Nikolaj Jacobsen ist bekannt für seine emotionale Art und hat eine gut funktionierende Einheit geformt. Seine Taktik kombiniert schnelle Gegenstöße mit durchdachten Angriffen und einer soliden Verteidigung. Auch die Mischung aus erfahrenen Spielern und vielversprechenden Talenten gibt dem Team die gewünschte Tiefe. Mathias Gidsel, der die Torjägerliste mit 64 Treffern anführt, spielt eine zentrale Rolle in dieser ausbalancierten Mannschaft. Sein Weg von Füchse Berlin auf die internationale Bühne zeigt, wie der dänische Handball in den letzten Jahren gewachsen ist sport1.de.

Das bevorstehende Finale wird von vielen als das „Hollywood“-Endspiel bezeichnet, in dem Dänemark sein Erbe als Handballmacht weiter festigen und Kroatien zeigen möchte, dass sie auch in schwierigen Zeiten mithalten können. Es bleibt abzuwarten, ob Dänemark seine beeindruckende Form beibehalten kann oder ob Kroatien für eine Überraschung sorgen wird.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 162Foren: 12