BildungWaren

Hapag-Lloyd und Maersk: Neue Allianz für pünktliche Schifffahrt!

Hapag-Lloyd und Maersk bilden die Allianz „Gemini Cooperation“, um den Laderaum auf Containerschiffen zu teilen und die Pünktlichkeit im internationalen Schiffsverkehr zu verbessern.

Die Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk haben offiziell eine strategische Allianz namens „Gemini Cooperation“ gegründet. Diese Partnerschaft, die seit mehr als einem Jahr vorbereitet wurde, ermöglicht es den beiden Unternehmen, den Laderaum ihrer Containerschiffe zu teilen. Laut Süddeutscher Zeitung ist die Gründung dieser Allianz ein bedeutender Schritt in einem Umfeld, in dem Allianzen seit den 1990er Jahren wichtig für die internationale Schifffahrt sind.

Die Bildung von Allianzen wie der „Gemini Cooperation“ soll Reedereien helfen, Kosten zu senken und ihr Angebot zu erweitern. Der Verlagerung von Warenströmen kommt dabei eine zentralere Rolle zu, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die die Branche seit der Corona-Pandemie erlebt hat. Die Pünktlichkeit, die 2020 noch bei über 90 Prozent lag, musste drastisch reduziert werden. Die Allianz erwartet, mithilfe des Hub-and-Spoke-Systems eine Fahrplanzuverlässigkeit von über 90 Prozent zu erreichen.

Das Hub-and-Spoke-System

Das Hub-and-Spoke-System ist ein logistisches Konzept, das den effizienten Transport von Waren optimiert. Dabei fungiert ein zentraler Hafen als „Hub“, während die „Spokes“ die Verbindungen zu regionalen Zielorten darstellen. Cargo International beschreibt dieses System als eine Struktur, die sich mit den Speichen eines Rades vergleichen lässt; die Speichen führen von der Nabe zu den Außenpunkten. Diese Strategie zielt darauf ab, den Transportablauf zu verbessern und die Kosten zu senken.

Im Rahmen des Hub-and-Spoke-Systems werden Waren zunächst ins lokale Depot gebracht, dann im zentralen Hub gesammelt und schließlich an regionale Depots weitergeleitet. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Transportmittel und reduziert Leerfahrten, was letztlich zu einer Kostensenkung führt.

Pünktlichkeit als Ziel

Laut der Analysefirma Sea-Intelligence war Maersk im Dezember 2024 mit einer Pünktlichkeitsrate von 60,4 Prozent die erfolgreichste große Linienreederei, während Hapag-Lloyd nur 49 Prozent erreichte. Mit der „Gemini Cooperation“ könnte die Einführung des Hub-and-Spoke-Systems entscheidend dafür sein, diese Werte zu steigern, da die Allianz in erster Linie darauf abzielt, die Pünktlichkeit wiederherzustellen.

Die Notwendigkeit dieser Allianz wird auch durch die jüngste Trennung zwischen Maersk und der weltgrößten Reederei MSC unterstrichen, die sich zum Jahreswechsel vollzog. Derzeit ist MSC nicht Teil einer Allianz, während Hapag-Lloyd zuvor Teil der Allianz „The Alliance“ war, die Reedereien aus Asien umfasste. Diese asiatischen Unternehmen planen nun eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der „Premier Alliance“.

Das Streben nach Effizienz und Pünktlichkeit zeigt, wie wichtig Allianzen in der heutigen Schifffahrtsbranche sind, insbesondere angesichts der anhaltenden Herausforderungen und der Notwendigkeit, sich schnell an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Angesichts der derzeitigen Lage und der Strategien von Hapag-Lloyd und Maersk bleibt abzuwarten, ob die neue Allianz die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.forbes.com
Referenz 3
www.cargointernational.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 186Foren: 9