
Ein tragisches Flugzeugunglück hat heute Nordost-Philadelphia erschüttert. Ein Learjet 55, ein kleines Privat- und Geschäftsflugzeug, ist nur kurze Zeit nach dem Start vom Northeast Philadelphia Airport abgestürzt. Laut ersten Berichten war das Flugzeug auf dem Weg zum Springfield-Branson National Airport in Missouri, als es um 18:30 Uhr in der Nähe des bustling Roosevelt Mall abstürzte. Der Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro, äußerte sich auf der Plattform X und bestätigte den Vorfall.
Die Federal Aviation Administration (FAA) meldete zunächst, dass zwei Personen an Bord des Flugzeugs gewesen seien. Dagegen berichtete U.S. Verkehrsminister Sean Duffy von einer Zahl von sechs Passagieren. Dies führte zu Verwirrung über die genaue Anzahl der Menschen an Bord, während Rettungskräfte schnell zur Unglücksstelle eilten.
Zahlreiche Opfer und dramatische Szenen
An diesem belebten Ort ereignete sich eine große Explosion, die durch einen Feuerball und massive Flammen gekennzeichnet war. Zeugen berichteten von einem Erdbeben-artigen Aufprall. Killiom Pontes, ein Manager eines nahe gelegenen Handygeschäfts, schilderte, dass er durch die Erschütterung, die die Erde zum Beben brachte, alarmiert wurde. Als er zur Unfallstelle fuhr, sah er eine chaotische Szene mit Trümmern und lodernden Flammen.
Die Stadtverwaltung bezeichnete den Vorfall als „schweren Zwischenfall“, und die Bevölkerung wurde aufgefordert, das nahe gelegene Gebiet zu meiden, während Straßen gesperrt wurden. Mike Driscoll, ein Mitglied des Stadtrats, sprach von „massiven Opfern“, jedoch blieb unklar, wie viele Verletzte es tatsächlich gab.
Ein bedrückender Kontext
Dieser Vorfall ereignete sich nur wenige Tage nach einem weiteren folgenschweren Flugzeugunfall in Washington, D.C., bei dem eine American Airlines Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber kollidierte und 67 Menschen das Leben kostete. Solche Unglücke sind leider nicht selten. Laut einem Bericht von n-tv starben im Jahr 2023 weltweit 80 Menschen bei Flugzeugabstürzen.
Diese Zahl stellt den zweitniedrigsten Stand seit 1970 dar, wobei die meisten tödlichen Unfälle im internationale Verkehr stattfanden. Im Jahr 2023 gab es keinen tödlichen Unfall im Fracht-Luftverkehr, was darauf hinweist, dass die Sicherheit im Luftverkehr insgesamt gestiegen ist.
Der Absturz des Learjets in Philadelphia hat die Sorgen über die Sicherheit im Luftverkehr neu entfacht und zeigt, dass trotz aller Fortschritte im Bereich der Luftfahrttechnik, tragische Unfälle weiterhin vorkommen. Rettungskräfte und Behörden sind weiterhin dabei, die Umstände des Unglücks zu klären und werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um die betroffenen Personen zu unterstützen.
Die Situation entwickelt sich weiter. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit.