15:00 UhrDänemarkDeutschlandFrankreichKroatienPortugalSpiel

Dänemark vs. Kroatien: Handball-Finale voller Emotionen und Rekorde!

Dänemark zieht mit einem beeindruckenden 40:27-Sieg über Portugal ins WM-Finale ein, wo Kroatien nach dem Triumph gegen Frankreich wartet. Das Endspiel findet am Sonntag in Oslo statt.

Am 1. Februar 2025 hat sich Dänemark mit einem überzeugenden Sieg über Portugal einen Platz im Finale der Handball-Weltmeisterschaft gesichert. Mit einem klaren Ergebnis von 40:27 (20:16) demonstrierten die Dänen ihre Dominanz. Der Sieg markiert eine bemerkenswerte Serie, da Dänemark seit 36 WM-Spielen ungeschlagen bleibt. Im Endspiel trifft die Mannschaft am Sonntag um 18:00 Uhr in Oslo auf Kroatien, das sich ebenfalls für das Finale qualifiziert hat.

Kroatien zog nach einem spannenden Halbfinalspiel gegen Frankreich ins Finale ein und gewann mit 31:28 (18:11). Dabei standen die kroatischen Spieler unter dem besonders emotionalen Eindruck, dass Domagoj Duvnjak sein letztes Spiel im Nationaltrikot bestreitet. Der 36-jährige Duvnjak, Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze Kroatiens, hatte vor dem Turnier mit einer Wadenverletzung zu kämpfen, kehrte jedoch überraschend zurück und führte seine Mannschaft zum Erfolg. Trainer Filip Jicha bezeichnete Duvnjaks Comeback als „ein kleines Wunder“.

Der Weg ins Finale

Dänemark hatte im ersten Spielabschnitt gegen Portugal Schwierigkeiten, konnte aber zur Halbzeit die Oberhand gewinnen. Nach der Pause dominierte die Mannschaft und entschied das Spiel frühzeitig zu ihren Gunsten. Mathias Gidsel war mit neun Toren einer der herausragenden Spieler aufseiten Dänemarks. Im Tor wusste Emil Nielsen ebenfalls zu überzeugen und parierte 15 Würfe, was entscheidend für den Erfolg war.

Kroatien hingegen zeigte gegen Frankreich eine beeindruckende Leistung, obwohl es während des Spiels Phasen gab, in denen die Franzosen Druck ausübten. Dominik Kuzmanovic, Kroatiens Torhüter, spielte eine entscheidende Rolle und verzeichnete ebenfalls 15 Paraden, die ihm den Titel des Matchwinners sicherten. Die kroatische Mannschaft, unter der Leitung von Trainer Dagur Sigurdsson, hat sich in diesem Turnier neu erfunden und ist bereit für die Herausforderung im Finale.

Die Final-Erwartungen

Dänemark strebt seinen vierten WM-Titel in Folge an, was in der Geschichte des Handballs einzigartig wäre. Kroatien hingegen will 22 Jahre nach dem ersten Titel erneut triumphieren, gilt jedoch im Vorfeld des Spiels als Außenseiter. Die Erwartungen sind hoch, und die Fans beider Nationen können sich auf ein spannendes Finale freuen. Für Portugal bleibt die Möglichkeit, am Sonntag um 15:00 Uhr gegen Europameister Frankreich um den dritten Platz zu kämpfen, nachdem sie zuvor Deutschland im Viertelfinale besiegt hatten.

Das Finale verspricht nicht nur eine hochklassige sportliche Auseinandersetzung, sondern auch emotionale Momente, insbesondere für die Duvnjak-Fans, die ihrem Star einen gebührenden Abschied bereiten wollen. Die Teams sind bereit, das Beste aus ihren Fähigkeiten herauszuholen und gleichzeitig Geschichte zu schreiben.

[Welt] berichtet, dass …

[Süddeutsche] ergänzt …

[SN] bietet zusätzlichen Kontext …

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
www.sn.at
Quellen gesamt
Web: 7Social: 72Foren: 88