
Im Halbfinale der Handball-Weltmeisterschaft 2025 sicherte sich Dänemark mit einem eindrucksvollen 40:27-Sieg über Portugal einen Platz im Finale. Das Match fand in Oslo vor 8.484 Zuschauern statt und war geprägt von einer starken zweiten Halbzeit der Dänen. Zwar ließen Dänemarks Spieler in der ersten Halbzeit einige technische Fehler zu, dennoch behielt das Team die Oberhand und führte zur Pause mit 20:16.
Die erste Halbzeit war alles andere als einfach für die Dänen, die bis zur 23. Minute nur eine knappe Führung von 15:12 erreichen konnten, ehe sie schließlich einen komfortablen Abstand herausarbeiteten. Rasmus Lauge war mit acht Toren einer der herausragenden Spieler, gefolgt von Mathias Gidsel, der neun Tore erzielte. In der Schlussphase kam Emil Madsen ins Spiel und setzte den Schlusspunkt zum Endstand, was den Dänen eine beeindruckende Bilanz sicherte.
Aufeinandertreffen im Finale
Mit diesem Sieg trifft Dänemark am Sonntag um 18 Uhr im Finale auf Kroatien, das sich zuvor mit einem 31:28-Sieg gegen Frankreich qualifiziert hatte. Kroatien, das vor 22 Jahren den Titel zum ersten Mal gewann, gilt in dieser Begegnung als Außenseiter, während Dänemark mit dem Ziel antritt, das vierte WM-Gold in Folge zu erringen, nachdem sie bereits in den Jahren 2019, 2021 und 2023 erfolgreich waren, wie oe24 berichtet.
Portugal, das zuvor im Viertelfinale Deutschland mit 31:30 besiegt hatte, war nach dem Anpfiff nie in Führung und musste sich nun im Spiel um Platz 3 am Sonntag um 15 Uhr gegen Frankreich beweisen.
Starke Leistungen unter Druck
In der entscheidenden Phase des Spiels konnte Torwart Emil Nielsen seine Paraden entscheidend steigern und damit entscheidend zum dominanten Auftritt des Teams beitragen. Das gesamte Team zeigte sich in der zweiten Halbzeit deutlich stärker und ließ keinen Raum für Zweifel über den Ausgang des Spiels.
Wie bereits erwähnt, strebt Dänemark einen weiteren Titel an und setzt dabei auf eine erfahrene Mannschaft, die in der Vergangenheit viele Erfolge feiern konnte und sich nun auf das Finale vorbereitet. Das nächste Wochenende verspricht spannende Begegnungen im Handball, da die besten Teams der Welt um die höchsten Ehren kämpfen.