CrimmitschauRosenheimSpiel

Starbulls Rosenheim verlieren spannendes Duell gegen Eispiraten Crimmitschau

Am 31. Januar 2025 unterlagen die Starbulls Rosenheim den Eispiraten Crimmitschau mit 2:3. Trotz kämpferischer Leistung bleibt Rosenheim auf dem vierten Rang der DEL2. Verpassen Sie die wichtigsten Spielereignisse und Analysen!

Im Duell der DEL2-Rivalen traten die Eispiraten Crimmitschau am 31. Januar 2025 gegen die Starbulls Rosenheim an und konnten dabei einen 3:2-Sieg verbuchen. In einem spannenden Spiel, das vor 2.385 Zuschauern im Sahnpark stattfand, zeigte sich die Crimmitschauer Mannschaft als das effektivere Team.

Der Spielverlauf war von dramatischen Wendungen geprägt. Im ersten Drittel traf zuerst Thomas für Crimmitschau, bevor Laub für Rosenheim den Ausgleich erzielte. Im zweiten Drittel blieben die Torchancen ungenutzt, auch wenn Crimmitschau als das spielbestimmende Team die Überhand behielt. Das dritte Drittel brachte dann zwei weitere Tore für die Eispiraten durch Feser und Zikmund, während Hanna in der Schlussphase nur noch den Anschlusstreffer erzielen konnte.

Schlüsselereignisse des Spiels

Wichtige Momente prägten den Verlauf der Partie. Während Rosenheim in der 59. Minute eine große Chance ausließ, war die Crimmitschauer Verteidigung stark und hielt dem Druck stand. Zum Spielende benötigten die Starbulls einen letzten Versuch, der jedoch erfolglos blieb. Bei 4 Strafminuten für Rosenheim und 6 für die Eispiraten blieb das Spiel auch in dieser Hinsicht intensiv.

Die aktuelle Saison hat sich für die Starbulls durchaus als herausfordernd erwiesen, insbesondere aufgrund von Verletzungsproblemen, die fünf Stammspieler aus der Aufstellung gerissen haben. Torhüter Oskar Autio, der wieder ins Training zurückgekehrt ist, bleibt fraglich für den Kader.

Tabellenlage und Zuschauerzahlen

Nach dieser Niederlage steht Rosenheim mit 73 Punkten weiterhin auf dem vierten Platz der DEL2-Tabelle, während die Eispiraten sich voraussichtlich am Tabellenende behaupten müssen. Diese Platzierung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen beide Teams in dieser Saison konfrontiert sind.

In der Zuschauerstatistik zeigt sich, dass die Starbulls Rosenheim in dieser Saison im Durchschnitt 3.845 Zuschauer pro Heimspiel anziehen, was im Vergleich zu anderen Teams der Liga ein stabiler Wert ist. Die Eispiraten Crimmitschau liegen en gros bei 2.768 Zuschauern, was auf eine solide Unterstützung hindeutet, trotz ihrer Platzierung am Tabellenende.

Insgesamt hat das Spiel zwischen Crimmitschau und Rosenheim die Konkurrenzfähigkeit in der DEL2 wieder einmal unter Beweis gestellt. Die Eispiraten konnten wichtige Punkte sammeln, während die Starbulls nun an ihrer Form arbeiten müssen, um erneut erfolgreich in die Playoffs zu starten.

Für detaillierte Informationen zu Zuschauerzahlen und Saisonverlauf können Interessierte die Zuschauerstatistik auf DEL2.org einsehen. Weitere Details zu den Spieleverläufen sind auf Rosenheim24 und Eishockey.net nachzulesen.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.eishockey.net
Referenz 3
www.del-2.org
Quellen gesamt
Web: 6Social: 24Foren: 37