BremenDeutschlandHamburgInnenstadtWirtschaft

HiFi-Klubben eröffnet neuen Store: Bremen wird Audio-Hotspot!

In Bremen eröffnet die dänische Audio-Kette HiFi Klubben im Mai 2025 ihren ersten Store in Norddeutschland an den Wallanlagen. Unterstützt von „City UpTrade“ zielt die Expansion auf eine Attraktivitätssteigerung der Innenstadt ab.

Bremen erlebt derzeit einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere in der Innenstadt. Zum einen wird im Mai 2025 die Eröffnung eines neuen HiFi-Klubben-Stores erwartet, und zum anderen sind mehrere neue Geschäfte wie eine angesagte Imbiss-Kette und eine Bar geplant. Laut Kreiszeitung wird der HiFi-Klubben-Store auf einer Fläche von 290 Quadratmetern in den Wallanlagen (Am Wall 192) angesiedelt. Dies markiert nicht nur die Eröffnung des ersten Geschäfts in Bremen, sondern auch den 14. Standort des dänischen Audio-Spezialisten in Deutschland.

Der neue Shop wird eine breite Palette an Audio- und Videoprodukten anbieten, darunter Lautsprecher, Kopfhörer, Verstärker und Soundbars. Geschäftsführer Oliver Schroll äußerte sich zudem positiv über die Expansion des Unternehmens in Deutschland, das bereits in elf anderen Städten, darunter Berlin, Hamburg und München, vertreten ist. Die Ansiedlung wird von der Wirtschaftsförderung Bremen im Rahmen des Förderprogramms „City UpTrade“ unterstützt, wie Weser-Kurier berichtet.

Strategische Entwicklung der Innenstadt

Die Stadt Bremen verfolgt eine langfristige Strategie, um sich als Oberzentrum des Nordwestens zu profilieren. Im Rahmen der „Strategie Centrum Bremen 2030+“ werden zentrale Aussagen zur Weiterentwicklung der Innenstadt formuliert. Hierzu zählen rund 150 Einzelmaßnahmen, die sich in diverse Handlungsfelder gliedern und darauf abzielen, die Aufenthaltsqualität in der Bremer City zu steigern, wie Wirtschaft Bremen beschreibt.

Besonders wichtig sind die fünf hervorgehobenen Schwerpunkträume, die für die Entwicklung des Zentrums von signifikanter Bedeutung sind. Auch das „Aktionsprogramm Innenstadt“, das seit Sommer 2020 läuft, soll zur Attraktivität der Bremer Innenstadt beitragen. Verbunden mit dem Ziel, den Einzelhandel als Motor für hohe Besucherfrequenz zu etablieren, setzt Bremen auf eine strukturelle Verbesserung seiner Versorgungszentrale und nahegelegenen Stadtteilzentren.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere die Konkurrenz zwischen Online-Handel und stationärem Handel, behalten hierbei einen zentralen Stellenwert. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH spielt eine entscheidende Rolle bei der Ansiedlung neuer Geschäfte, unterstützt durch spezielle Programme und das Portal zur Präsentation lokaler Händler.

Insgesamt zeigt die bevorstehende Eröffnung des HiFi-Klubben-Stores und die Unterstützung durch städtische Programme, dass Bremen sich aktiv um eine lebendige und zukunftsfähige Innenstadt bemüht, die sowohl neuen als auch etablierten Geschäften eine Plattform bietet.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.weser-kurier.de
Referenz 3
www.wirtschaft.bremen.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 79Foren: 54