BerlinBremerhavenEuropaIngolstadtMünchenSpielSport

München besiegt Fischtown Pinguins: Gedenken an Tobi Eder bewegt die Fans

Der EHC Red Bull München besiegt die Fischtown Pinguins im SAP-Garden mit 3:1. Zu Ehren des verstorbenen Nationalspielers Tobi Eder fand eine Schweigeminute statt. Nächster Gegner: Ingolstadt.

Im ausverkauften SAP Garden in München fand am 31. Januar 2025 ein emotional geladenes Eishockeyspiel zwischen dem EHC Red Bull München und den Fischtown Pinguins Bremerhaven statt. Die Münchener gewannen mit 3:1, während sie in einer Schweigeminute dem verstorbenen Nationalspieler Tobi Eder gedachten. Eder, der während seiner Karriere unter anderem für die Eisbären Berlin und die Düsseldorfer EG spielte, verstarb tragischerweise im Alter von 26 Jahren an Krebs und hinterließ eine große Trauer in der Eishockeygemeinschaft. Vor dem Spiel planten die EHC-Fans eine Gedenkminute und trugen Sticker mit dem Namen des verstorbenen Spielers auf ihren Trikots. Seine Bruder Andreas Eder, der derzeit selbst im Team spielt, ist noch nicht zu seinem sportlichen Einsatz zurückgekehrt, nachdem er verlängerte Abwesenheit hatte.

Das Spiel begann mit einer ausgeglichenen ersten Hälfte. Red Bull München ging durch Markus Eisenschmid in der 4. Minute in Führung, bevor Rayan Bettahar in der 11. Minute den Ausgleich für Bremerhaven erzielte. Ziga Jeglic, Verteidiger der Pinguins, äußerte sich nach dem ersten Drittel und meinte, sie sollten froh sein, dass das Spiel nur 1:1 stand. Im zweiten Drittel fand Bremerhaven jedoch Schwierigkeiten, durch die Defensive der Münchener klare Chancen herauszuspielen. Mathias Niederberger, der Torhüter von Red Bull, hielt einen wichtigen Schuss von Max Görtz, während Taro Hirose in der 27. Minute den Rückstand erneut erhöhen konnte und das 2:1 für München erzielte.

Teamausfälle und Rückkehrer

Die Fischtown Pinguins litten zudem unter mehreren Verletzungen. Spieler wie Colt Conrad, Miha Verlic, Dominik Uher, Christian Wejse und Markus Vikingstad fehlten dem Team, was die Leistung erheblich beeinflusste. Verteidiger Nicholas B. Jensen kehrte nach einer längeren Ausfallzeit zurück und wurde als Angreifer eingesetzt. Dies war eine bemerkenswerte Umstellung, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Im letzten Drittel erweiterte Christopher Desousa in der 46. Minute die Führung von Red Bull auf 3:1. Damit war sein 22. Saisontreffer perfekt. Trotz aller Bemühungen musste Bremerhaven in der Schlussphase in Unterzahl spielen, was den Pinguins die Möglichkeit nahm, den Torwart gegen einen Feldspieler zu tauschen, um das Ergebnis zu drehen. Die Siegessträhne von EHC unter dem wieder eingesetzten Cheftrainer Don Jackson, der seit Ende Januar dirigiert, konnte somit fortgeführt werden.

Ein Blick in die Geschichte des Eishockeys

Eishockey hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wird oft mit einem Spiel vom 3. März 1875 im Victoria Skating Rink in Montreal in Verbindung gebracht, das als Geburtsstunde des modernen Eishockeys angesehen wird. Während die Ursprünge des Spiels verschiedene Wurzeln in europäischen Ballspielen aufweisen und von Soldatenspielen und Indianischen Traditionen beeinflusst wurden, gewann es vor allem durch die Standardisierung der Regeln und die Einführung von Torhütern und Schlägern an Popularität. Der Sport verbreitete sich von Kanada aus in die Welt und fand schnell auch in Europa Anerkennung, besonders in Deutschland, wo das erste Spiel 1897 in Berlin stattfand.

In Anbetracht der aktuellen Trauer um Tobi Eder wird die Entwicklung und Bedeutung des Eishockeysports aus einer ganz neuen Perspektive sichtbar. Die Gemeinschaft steht zusammen, um den Verlust zu betrauern und den Geist des Spiels lebendig zu halten. Das nächste Spiel der Fischtown Pinguins wird gegen den Tabellenführer Ingolstadt in der Bremerhavener Eisarena stattfinden, die nach einem Ammoniak-Leitungs-Schaden repariert wurde und nun wieder bereit ist, Eishockeyspiele auszurichten.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.abendzeitung-muenchen.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 136Foren: 78