DänemarkDeutschland

Disney+ im Februar 2025: Neue Serien und Filme, die begeistern!

Im Februar 2025 erweitert Disney+ sein Angebot in Deutschland mit neuen Serien und Filmen. Entdecken Sie die Highlights und die neuen Abo-Modelle, um Ihr Streaming-Erlebnis zu optimieren.

Disney+ hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2019 zu einer der führenden Streamingplattformen entwickelt. In Deutschland ist der Dienst seit Juli 2020 verfügbar und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ab Februar 2025 wird Disney+ sein Angebot erneut erweitern, um den Zuschauern neue Inhalte zu bieten.

Am 1. Februar 2025 werden unter anderem die ersten sieben Staffeln von „Young Sheldon“ verfügbar sein, gefolgt von der Dokumentation „The Long Road Home“ am 5. Februar. Am 6. Februar kehrt das Reality-TV-Format „The Kardashians“ mit seiner sechsten Staffel zurück. Weitere Neuzugänge sind „Me & Mickey“ (Shorts) und „Harlem Ice“ am 12. Februar. Am 19. Februar wird „9-1-1: Lone Star“ mit Staffel 5 als Action-Drama erhältlich sein. Am 21. Februar debütiert das Drama „A Thousand Blows“, gefolgt von weiteren Highlights wie „Abbott Elementary“ und „Marie Antoinette“ am 26. Februar. Auch filmische Highlights wie „Judge Dredd“ und „Der König der Löwen LIVE“ sind ab dem 7. Februar zu sehen, sowie der Stand-Up-Comedy-Special „Chris Distefano: It’s Just Unfortunate“ am 12. Februar.

Neue Abo-Modelle von Disney+

Disney+ führt ab dem 1. November 2023 drei neue Abo-Modelle ein, um seinen Nutzern mehr Flexibilität zu bieten. Die Modelle umfassen ein Standardabo, ein Standardabo mit Werbung und ein Premiumabo. Diese Änderungen sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ländern wie der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen, Schweden und Dänemark verfügbar.

Das ursprüngliche Abo ermöglichte es, Inhalte auf bis zu 10 Geräten herunterzuladen und offline anzusehen. Neuere Modelle bieten eine Drosselung der Bildqualität für das Standard- und Werbe-Modell auf Full HD 1080p. Im Premium-Modell können Nutzer auf 4K UHD und HDR zugreifen, während Dolby Atmos ebenfalls nur in diesem Modell verfügbar ist. Nutzer haben die Möglichkeit, bis zu sieben Profile pro Account zu erstellen und auf bis zu vier Geräten gleichzeitig zu streamen. Bestehende Kunden behalten ihr aktuelles Abo, das in „Premium“ umbenannt wird, und haben die Option, auf die neuen Modelle zu wechseln.

Finanzielle Trends im Streaming-Markt

Die Ausgaben für Inhalte von Streamingdiensten werden in den kommenden Jahren weiterhin steigen. Laut einer Prognose von Statista liegt das Wachstum im Jahr 2021 bereits in Milliardenhöhe, mit einer weiteren Steigerung bis 2026. Dies zeigt den zunehmenden Wettbewerb und die Notwendigkeit für Plattformen wie Disney+, ihre Inhalte und Abo-Modelle kontinuierlich zu aktualisieren und anzupassen, um Zuschauer zu gewinnen und zu halten.

Mit dieser strategischen Ausrichtung von Disney+ wird der Streaming-Markt in Deutschland und darüber hinaus eine interessante Entwicklung durchlaufen, während sich die Unternehmen bemühen, ihren Nutzern das beste Erlebnis zu bieten.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
whatthefilm.ch
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 19Foren: 42