BayernDortmundEuropaLeipzigLeverkusenMünchenSpielStatistikenStuttgart

Schock für Bayern und Dortmund: Playoff-Auslosung steht bevor!

Am 31. Januar 2025 stehen die Playoff-Auslosungen der Champions League an. Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale. Wer sind ihre möglichen Gegner und wo können Fans die Auslosung live verfolgen?

Am 31. Januar 2025 steht die Auslosung der Playoffs zur UEFA Champions League bevor. In dieser entscheidenden Phase hat es sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund nicht geschafft, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Dies sorgte für große Enttäuschung in beiden Fanlagern, zumal die Turniere von den beiden Teams sonst oft mit hohen Erwartungen bestritten werden.

Die Auslosung findet in Nyon um 12 Uhr statt und wird im TV auf Sky sowie im Livestream auf ZDF übertragen. Wer die Entwicklung in Echtzeit verfolgen möchte, kann sich auf DAZN oder den Liveticker bei T-Online verlassen. Es erwarten beide Teams herausfordernde Gegner im Playoff-Modus.

Mögliche Gegner für die Bundesliga-Clubs

Für Bayern München stehen potenzielle Duelle mit Manchester City, dem englischen Meister und ehemaligen Trainer Pep Guardiola, oder Celtic Glasgow, welches als der leichtere Gegner gilt, auf dem Spiel. Borussia Dortmund hingegen könnte auf Sporting Lissabon oder den FC Brügge treffen.

Die Spiele finden am 11. und 12. Februar in den Stadien der jeweiligen Gegner statt, während die Rückspiele am 18. und 19. Februar im heimischen Stadion der deutschen Klubs ausgetragen werden. Ein Weiterkommen in diese Runde ist entscheidend, da die nächste Auslosung für das Achtelfinale der Champions League am 21. Februar 2025 stattfinden wird.

Aktuelle Situation der Teams

Die Bundesliga-Clubs könnten sich nicht nur auf ein, sondern möglicherweise auf mehrere Aufeinandertreffen vorbereiten. Die Gruppenphase verlief für beide Clubs nicht nach Plan. Während Bayer Leverkusen sicher ins Achtelfinale einzieht, haben Dortmund und Bayern München den Schritt in die K.-o.-Phase verpasst. RB Leipzig scheiterte ebenfalls, während der VfB Stuttgart in einem dramatischen Rennen die Qualifikation knapp verfehlte.

Trotz dominanter Leistungen in der Gruppenphase bleibt Bayern München auf der Suche nach dem nötigen Glück in den Playoffs, in denen sie im neuen Modus nicht mehr in die Europa League absteigen können. Statistiken der Ligaphase zeigen interessante Fakten, wie die Torhüter mit den meisten gehaltenen Bällen und die Teams mit dem höchsten Ballbesitz.

Ein weiteres Highlight ist das Endspiel der Champions League, welches am 31. Mai 2025 in München ausgetragen wird. Die Vorfreude auf die K.-o.-Phase könnte zahlreiche Fans in die Stadien ziehen, und die Möglichkeiten sind nun weit offen.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.ran.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 47Foren: 96