
Am Freitag, dem 31. Januar 2025, trifft der 1. FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion auf den SV Darmstadt 98. Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr. Beide Teams stehen in der Tabelle dicht beieinander: Nürnberg belegt den zehnten Platz, während Darmstadt auf dem elften Rang ist, wobei beide punktgleich sind. Dies verspricht ein spannendes Duell zwischen Tabellennachbarn zu werden.
Die jüngste Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete am 25. August 2024 mit einem 1:1-Unentschieden. In diesem Hinspiel erzielte Isac Lidberg das erste Tor für Darmstadt in der 23. Minute, bevor Michal Sevcik in der 61. Minute den Ausgleich für Nürnberg markierte. Jan Reichert, der Torwart von Nürnberg, spielte im Hinspiel eine herausragende Rolle, indem er mehrere gute Chancen der Darmstädter vereitelte.
Details zur bevorstehenden Begegnung
Die Schiedsrichter der aktuellen Partie sind Daniel Siebert, unterstützt von Patrick Kessel und Benedikt Kempes als Assistenten. Der Vierte Offizielle ist Assad Nouhoum, während Sören Storks und Felix-Benjamin Schwermer als VAR und dessen Assistent agieren. In der Vorberichterstattung wird die Freitags-Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 ab 18:00 Uhr von Stefan Hempel moderiert. Das Spiel wird live auf Sky Sport Bundesliga 2 übertragen, kommentiert von Joachim Hebel. Zudem gibt es eine Zusammenfassung auf ARD One in der Sportschau, die ab 22:30 Uhr ausgestrahlt wird.
Die Nürnberger zeigten sich in den letzten Spielen stark und konnten im Laufe der Saison nach einem Heimsieg gegen Schalke 04 bereits vier Punkte aus drei Spielen sammeln. Im Gegensatz dazu wartet Darmstadt nach dem Unentschieden gegen Nürnberg in der ersten Runde der Saison weiterhin auf den ersten Sieg und befindet sich auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. In dieser vorherigen Begegnung hatte Darmstadt insgesamt 17 Torschüsse, während Nürnberg mit nur vier Schüssen auskam, was die Dominanz der Darmstädter in dieser Partie unterstreicht.
Ausblick auf aktuelle Tabellenverhältnisse
Obwohl beide Teams in der Tabelle direkt benachbart sind, gibt es für Darmstadt Handlungsbedarf, um die ersten drei Punkte in der laufenden Saison einzufahren. Das heutige Aufeinandertreffen bietet sowohl für den 1. FC Nürnberg als auch für den SV Darmstadt 98 die Möglichkeit, mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in der Tabelle nach vorne zu machen.
Für weitere Statistiken und Informationen zur 2. Bundesliga empfiehlt sich ein Blick auf kicker.de, während die laufenden Entwicklungen der Teams auf inFranken.de und Sportschau.de zu finden sind.