
Am 12. Januar 2025 ist Rainer Winter, ein bedeutender Unternehmer aus Fürth und eine prägende Figur in der deutschen Wirtschaft, im Alter von 89 Jahren verstorben. Über 60 Jahre führte er erfolgreich das Unternehmen Uvex und stellte damit nicht nur Schutzbrillen, sondern auch eine breite Palette an Schutzausrüstungen für Beruf, Sport und Freizeit her. Die Stadt Fürth beschreibt ihn als eine der einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte. Während seiner Amtszeit hat er Uvex in 23 Länder mit 49 Tochterfirmen ausgeweitet und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von etwa 666 Millionen Euro. Über seine unternehmerischen Leistungen hinaus war Winter ein sozial engagierter Mensch, der 1980 die Rainer Winter Stiftung gründete, die kranken, bedürftigen und behinderten Kindern und Jugendlichen in Fürth und der Metropolregion Nürnberg hilft.
Rainer Winters Karriere begann im elterlichen Betrieb, der die ersten Schutzbrillen herstellte. 1955 erwarb er während eines einjährigen Auslandsstudiums in den USA entscheidende Kenntnisse über Markenführung, die ihm halfen, den Markennamen Uvex – abgeleitet von „Ultra Violet Excluded“ – zu entwickeln. Sein visionärer Ansatz führte in den 1970er Jahren zu einer Diversifizierung und Internationalisierung des Unternehmens. Unter seiner Führung wuchs Uvex kontinuierlich und erlangte eine bedeutende Position in der Branche.
Ein bleibendes Erbe
Rainer Winters Sohn, Michael Winter, übernahm 1999 die Rolle des geschäftsführenden Gesellschafters und steuert das Unternehmen seitdem erfolgreich. Unter seiner Leitung bleibt Uvex in der Branche verwurzelt und setzt die Werte, den Teamgeist und den Humor seines Vaters fort. Gabriele Grau, Rainer Winters Ehefrau, ist Gesellschafterin und Vorsitzende der Stiftung, womit sie ebenfalls aktiv zur Fortführung des Erbes beiträgt. Trotz gesundheitlicher Rückschläge blieb Rainer Winter als Gesellschafter und „Background Moderator“ in die Unternehmensentscheidungen involviert und prägte die Firmenkultur bis zu seinem Tod.
In Anerkennung seiner Verdienste erhielt Rainer Winter zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Verdienstkreuz 1. Klasse, den Deutschen Gründerpreis 2003 sowie die Ehrenmedaille der IHK Nürnberg und die Goldene Bürgermedaille der Stadt Fürth. Sein Lebenswerk wird sowohl in der Geschäftswelt als auch in der Gemeinschaft wertgeschätzt und bleibt als Beispiel für erfolgreiche Unternehmensführung und verantwortungsvolles Unternehmertum in Erinnerung.
Nachfolge und Stiftung
Die Schaffung der Rainer Winter Stiftung stellt nicht nur ein persönliches Engagement für wohltätige Zwecke dar, sondern ist auch ein Beispiel für die Rolle von Stiftungen in der Unternehmensnachfolge. Stiftungen können einen dauerhaften Erhalt von Firmen garantieren, während sie gleichzeitig soziale Engagements unterstützen und die unternehmerische Beteiligung der Familie ermöglichen. Die Nachfolgeplanung in Form einer Stiftung erfordert sorgfältige Überlegungen und rechtssichere Lösungen, was auch die Notwendigkeit einer fundierten Beratung unterstreicht, um die Vorteile beider Stiftungsformen optimal zu nutzen.
Die unternehmerische Vision und das soziale Engagement von Rainer Winter werden auch nach seinem Tod fortwirken und durch die bestehende Stiftung nachhaltig weitergetragen. Die Übertragung unternehmerischer Werte innerhalb der Familie und die Unterstützung gemeinnütziger Zwecken sind ein bleibendes Erbe, das für viele Unternehmer als Modell dienen kann, um gesellschaftliche Verantwortung und geschäftlichen Erfolg zu vereinen.
In der gesamten Region herrscht eine tief empfundene Trauer um Rainer Winter, dessen außergewöhnliches Lebenswerk nicht nur das Unternehmen Uvex, sondern auch die Gemeinschaft in Fürth und darüber hinaus geprägt hat. Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust, aber sein Erbe wird weiterhin lebendig sein.
Wie inFranken, Uvex sowie Winheller berichtet, bleibt die Botschaft von Rainer Winters Engagement eine Inspiration für viele zukünftige Unternehmer.