BayernMailandMünchenSiegenSpanien

Kompany vor duell mit Guardiola: Bayern im Champions-League-Stress!

Bayern-Trainer Vincent Kompany steht vor einem Duell mit seinem Mentor Pep Guardiola in den Champions-League-Playoffs. Wird Bayern die Top 8 erreichen oder scheitern? Das geht am 30. Januar 2025 im Auslosungsverfahren los.

In der vorangegangenen Woche fand eine spannende Auslosung für die UEFA Champions-League-Playoffs statt, die für sowohl Bayern München als auch Manchester City von großer Bedeutung ist. Laut tz.de könnte Bayern-Trainer Vincent Kompany auf seinen ehemaligen Mentor Pep Guardiola stoßen. Die Münchener treffen im Februar entweder auf Manchester City oder Celtic Glasgow.

Bayern München, aktuell nur auf dem zwölften Platz in der Ligaphase, mit fünf Siegen und 15 Punkten, sieht sich starken Gegnern gegenüber. Kapitän Manuel Neuer hat die bescheidene Platzierung kritisiert und gesagt, dass der Platz in den Top 8 nicht verdient sei. Zudem bezeichnete Neuer sowohl City als auch Celtic als formidable Gegner, etwas, das auch Thomas Müller bestätigte, der den Kader von Manchester City als erfahren und stark lobte.

Die Herausforderungen für Manchester City

Manchester City hat sich nach einem Comeback-Sieg gegen Club Brugge in die K.-o.-Runde der Champions League gekämpft. Guardiola äußerte kürzlich vor cbssports.com, dass er Zweifel daran habe, dass sein Team die Champions League gewinnen kann, da sie auf derartige Gegner wie Real Madrid und Bayern München stoßen könnten. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass City in den letzten 21 Spielen nur sieben Siege feiern konnte. Verletzungen einiger Schlüsselspieler, darunter Ruben Dias und Nathan Ake, machen die Situation komplizierter.

Die erste Begegnung zwischen Bayern und dem möglichen Gegner findet am 11. oder 12. Februar auswärts statt, gefolgt von einem Rückspiel am darauffolgenden Mittwoch in München. Guardiola hat betont, dass sein Team zur Bestform zurückfinden müsse, um erfolgreich zu sein.

UEFA Champions League im Überblick

Die UEFA Champions League, ein Wettbewerb, der seit 1992/93 als solcher bekannt ist, stellt einen der prestigeträchtigsten Erfolge im europäischen Vereinsfußball dar. Der Rekordsieger ist Real Madrid mit 15 Titeln, gefolgt von AC Mailand sowie den Traditionsklubs FC Liverpool und FC Bayern München, die jeweils sechs Titel vorweisen können, gemäß den Angaben von Wikipedia.

Im Laufe der Jahre hat sich insbesondere die finanzielle Kraft der Vereine in den großen Ligen wie England, Spanien und Italien bemerkbar gemacht. Die kommenden Playoff-Spiele werden zeigen, ob die Vorhersagen Guradiolas sich bewahrheiten oder ob Bayern unter Kompany den Experten das Gegenteil beweisen kann.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.cbssports.com
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 19Social: 182Foren: 12