BayernBremenDortmundHeidenheimMünchenSpielStuttgartWerderWolfsburg

Niko Kovac wird neuer Trainer: Dortmund setzt auf frischen Wind!

Niko Kovac wird neuer Trainer von Borussia Dortmund, Nachfolger von Nuri Sahin. Er übernimmt eine Mannschaft auf Platz 11 und debütiert am 8. Februar gegen den VfB Stuttgart.

Am 29. Januar 2025 hat Borussia Dortmund offenbar eine Einigung mit Niko Kovac als neuer Cheftrainer erzielt. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem Nuri Sahin, der die Mannschaft seit einiger Zeit geführt hatte, nach einer 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna entlassen wurde. Laut Sächsische.de wird der Vertrag mit Kovac bis zum Sommer 2026 gehen.

Kovac, der bereits Erfahrung in der Bundesliga hat, übernimmt eine Mannschaft, die in dieser Saison hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dortmund belegt aktuell den elften Tabellenplatz und hat bereits vier Niederlagen zu Jahresbeginn einstecken müssen. Der Rückstand auf den vierten Platz, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt, beträgt gegenwärtig sechs Punkte. Dies stellte Zeit.de fest.

Der Übergang und die Herausforderungen

Interimscoach Mike Tullberg wird die Mannschaft bis zur offiziellen Vorstellung Kovacs beim nächsten Bundesligaspiel betreuen. Tullberg hatte nach Sahins Entlassung die Verantwortung übernommen und die Mannschaft in zwei Spielen gecoacht, darunter ein 2:2 gegen Werder Bremen und das Champions-League-Spiel gegen Schachtar Donezk. Er wird auch beim kommenden Spiel gegen den 1. FC Heidenheim auf der Bank sitzen, wie Sportschau.de berichtet.

Für Kovac wird dies die vierte Station in der Bundesliga. Zuvor trainierte er die Eintracht Frankfurt, den FC Bayern München und den VfL Wolfsburg. Seine letzte Trainerstation war AS Monaco, von der er im März 2024 entlassen wurde. Der neue Trainer steht vor der Herausforderung, die Mannschaft zurück auf den Erfolgskurs zu führen. Neben den Bundesliga-Zielen hat Dortmund auch im DFB-Pokal ein frühes Ausscheiden erlebt, nachdem sie in der zweiten Runde gegen den VfL Wolfsburg verloren haben.

Der Blick in die Zukunft

Niko Kovac ist bekannt für seinen Kampfgeist und seine Fähigkeit, Teams zu motivieren. Seine erste Bewährungsprobe wird am 8. Februar 2025 gegen den VfB Stuttgart stattfinden. Die Erwartungen an Kovac sind hoch, und viele Fans sind gespannt auf seine Strategie, um die sportliche Lage des Vereins zu verbessern.

In den kommenden Tagen wird eine offizielle Bekanntgabe der Einigung zwischen Borussia Dortmund und Niko Kovac erwartet. Die Klubführung hofft, dass Kovac die Wende herbeiführen kann und den Traditionsverein wieder in die oberen Tabellenregionen führt.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.zeit.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 38Foren: 87