AugsburgBremenHoffenheimKopenhagenStuttgartTurinWerder

Werder Bremen plant große Transfers: Mendy, Ducksch & mehr im Fokus!

Werder Bremen zeigt Interesse an mehreren Spielern, darunter Formose Mendy und Yorbe Vertessen. Auch Marvin Ducksch steht im Fokus, während das Transferfenster bis zum 3. Februar offen bleibt.

Der SV Werder Bremen zeigt ambitionierte Transferaktivitäten in der aktuellen Winter-Transferperiode. Insbesondere das Interesse an Formose Mendy, einem 24-jährigen Innenverteidiger des FC Lorient, rückt in den Fokus. Mendy hat in dieser Saison 14 Einsätze in der zweiten französischen Liga absolviert und ein Tor erzielt. Die Ablöseforderung von rund 7 Millionen Euro könnte jedoch für die Bremer zu hoch sein, zumal sein Marktwert bei lediglich 3,5 Millionen Euro liegt. Neben Werder Bremen haben auch der VfB Stuttgart und der FC Augsburg ihre Interessen bekundet, was den Wettbewerb um den Spieler verstärkt. Kreiszeitung berichtet, dass Werder auch an weiteren Talenten interessiert ist.

Ein weiteres Thema sind die Überlegungen zu Yorbe Vertessen, einem 24-jährigen Offensivspieler von Union Berlin, wo er derzeit als Ergänzungsspieler agiert. Mit einem geschätzten Marktwert von 6 Millionen Euro könnte ein Leihgeschäft eine realistische Option für Werder Bremen darstellen. Zudem gibt es Interesse an Iaia Manco Danfa, einem 17-jährigen Stürmer des Berliner AK, der in der U19-Bundesliga 16 Tore in 14 Spielen erzielt hat. Allerdings wird die geforderte Ablösesumme von 500.000 Euro von Werder als zu hoch angesehen.

Transfers und Abgänge

Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Interesse an Ismael Kone, einem kanadischen Nationalspieler von Olympique Marseille. Auch Mergim Berisha, der von Hoffenheim zu Augsburg wechselt, gilt als potenzieller Transfer, der für Werder nicht mehr in Frage kommt. Mio Backhaus, der bei Werder als großes Torwarttalent gilt, hat das Interesse des FC Kopenhagen geweckt, das ein Leihgeschäft mit Kaufoption anstrebt. Werder Bremen möchte ihn jedoch nicht vollständig abgeben, was die zukünftige Planung betrifft. In der U23 von Werder wird unterdessen bekannt, dass kein Sato zurück in seine Heimat wechselt.

Zur Vertragslage von Marvin Ducksch, einem Leistungsträger der Bremer, äußerte sich der Spieler, dass er vom Interesse des FC Turin gehört hat, jedoch sieht er dies als positives Zeichen. Ducksch, dessen Vertrag bis Sommer 2024 läuft und eine Ausstiegsklausel von 7,5 Millionen Euro beinhaltet, hat in der Rückrunde bereits fünf Tore erzielt. Laut Deichstube bestätigte Clemens Fritz, der Leiter Profifußball bei Werder Bremen, Gespräche mit Duckschs Berateragentur über seine Zukunft, die jedoch erst nach Sicherstellung des Klassenerhalts intensiv geführt werden sollen.

Blick auf den Markt

Werder Bremen plant, bis zum 3. Februar, dem Ende des Winter-Transferfensters, aktiv zu bleiben und sich gegebenenfalls weitere Verstärkung zu sichern. Die Entwicklung von Spielern wie Luka Kulenović, einem 25-jährigen Mittelstürmer von Heracles Almelo, und Pascal Klemens, einem 19-jährigen Defensiv-Allrounder von Hertha BSC, könnte ebenfalls in den nächsten Tagen von Bedeutung sein. Zudem wird Estebán Lepaul von Angers SCO, ein Stürmer mit einem Marktwert von 700.000 Euro, als weiterer möglicher Neuzugang gehandelt. Weitere Informationen zu Transaktionen und Marktwerten finden sich auf Transfermarkt.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.deichstube.de
Referenz 3
www.transfermarkt.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 71Foren: 71