BremerhavenGesundheitHülsebergNiedersachsenOsterholz-ScharmbeckSportVeranstaltung

Daniela Behrens: Sportförderung im Fokus bei Hülseberg-Besuch!

Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, besucht am 31. Januar Hülseberg. Thema: Fördermöglichkeiten für Sportvereine. Anmeldung erforderlich!

Am Freitag, den 31. Januar, wird Daniela Behrens, die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, ab 18 Uhr das Hülseberger Hofcafé in Osterholz-Scharmbeck besuchen. Dieser Termin zielt darauf ab, mit Bürgern sowie Vertretern von Sportvereinen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fördermöglichkeiten für Sportvereine, die sowohl durch das Land Niedersachsen als auch durch den Bund bereitgestellt werden.

Der Einlass zur Veranstaltung beginnt bereits um 17.45 Uhr. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich vorab anzumelden. Die Anmeldung kann entweder per E-Mail an Burdorffrederike@gmail.com oder telefonisch unter 0162 32 48 970 erfolgen. Behrens sieht in diesen Gesprächen eine wichtige Gelegenheit, um den direkten Austausch zwischen der Landesregierung und den Gemeinden zu fördern und Unterstützung für lokale Vereine zu bieten, die eine zentrale Rolle im sozialen Leben einnehmen.

Karriere von Daniela Behrens

Daniela Behrens wurde am 12. Mai 1968 in Bremerhaven geboren und legte ihr Abitur in der gleichen Stadt ab. Anschließend studierte sie Politikwissenschaften an der Universität Bremen, wo sie 1992 ihr Diplom erwarb. Den Grundstein für ihre Karriere im Journalismus legte sie mit einem weiterführenden Studium an der Freien Universität Berlin, welches sie 1994 mit dem Titel Licentiata rerum publicarum abschloss.

Ihr beruflicher Werdegang umfasst verschiedene bedeutende Positionen: Von 1994 bis 2000 war Behrens Redaktionsleiterin bei der Anzeiger-Verlag GmbH in Osterholz-Scharmbeck, gefolgt von der Tätigkeit als Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Marketing an der Hochschule Bremerhaven bis 2007. In den Jahren 2007 bis 2013 saß sie als Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, wo sie in der 15. und 16. Wahlperiode tätig war.

Danach bekleidete sie verschiedene Ministerposten, bevor sie 2023 zur Ministerin für Inneres und Sport ernannt wurde. Zuvor war sie Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und hatte zudem leitende Positionen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr inne.

Beitrag zur Sportförderung

Behrens’ Engagement für die Sportförderung basiert nicht nur auf ihrer politischen Position, sondern auch auf ihrer Überzeugung, dass Sport die Lebensqualität in den Gemeinden erheblich steigert. Über die finanziellen Fördermöglichkeiten hinaus erkennt sie die Bedeutung des Sports für die Integration, den Zusammenhalt und die Gesundheit der Bürger.

Zur Thematik der Sportförderung hat Niedersachsen eine Vielzahl an Programmen ins Leben gerufen. Diese sollen vor allem kleinen und mittelgroßen Sportvereinen helfen, ihre Infrastruktur zu verbessern und mehr Menschen für den Sport zu begeistern. Die Ministerin betont, dass diese Treffen eine wertvolle Gelegenheit darstellen, um individuelle Anliegen und Herausforderungen der Sportvereine direkt zu besprechen und Lösungen zu finden.

Für weitere Informationen über Daniela Behrens und ihre Tätigkeiten können Interessierte die entsprechenden Seiten des Niedersächsischen Landtages besuchen: Daniela Behrens.

Der Besuch in Hülseberg zeigt einmal mehr, wie wichtig der Dialog zwischen der Landesregierung und der Bevölkerung ist. Durch den persönlichen Austausch sollen gezielt Angebote und Unterstützung für die Bürger und die Sportvereine in der Region verbessert werden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.niedersachsen.de
Referenz 3
www.landtag-niedersachsen.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 142Foren: 29