
Die Volkshochschule (VHS) in Bassum hat ihr neues Halbjahresprogramm vorgestellt, das umfangreicher und abwechslungsreicher ist als in den Vorjahren. Im ersten Halbjahr 2024 sind insgesamt 74 Kurse und Seminare geplant – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 50 bis 60 Angeboten in früheren Jahren. Diese Vielfalt spiegelt sich in neuen Themenbereichen wie Konfliktlösung, Streaming-Möglichkeiten und Ernährungsworkshops wider. Ein besonderer Fokus liegt auf der gesundheitsfördernden Ernährung. So sind beispielsweise ein Kochkurs mit dem Titel „Nährstoffe und Ernährung in den Wechseljahren“ sowie Workshops zum vegetarischen Kochen Teil des Programms. Besondere Highlights sind der vegetarische Kochkurs „La Cucina Vegetariana“, der am 19. Februar stattfindet, und der Töpferkurs, der ebenfalls am 19. Februar beginnt und keine Vorkenntnisse erfordert
(Weser Kurier).
Das Programm umfasst auch Sprachkurse in Englisch, Italienisch und Spanisch sowie Gesundheits- und Fitnessangebote. Ein Englischkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger startet am 6. Februar und erstreckt sich über acht Abende. Ein weiterer Technik-Kurs, der sich mit der Fritz-Box und dem Fotografieren mit Android-Smartphones oder Tablets beschäftigt, beginnt am 12. Februar. Zudem sind am 24. Februar Nähkurse unter Anleitung von Miriam Schulz geplant. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Selbstverteidigungskurs „Schutz ist Stärke“ für Frauen ab 16 Jahren, der am 22. März unter der Leitung von Nils Thate stattfindet.
Beliebte Selbstverteidigungskurse
Selbstverteidigungkurse erfreuen sich aufgrund der zunehmenden Unsicherheitsgefühle in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Viele Menschen möchten lernen, sich in kritischen Situationen verteidigen zu können. Die VHS bietet eine ideale Plattform, um solche Fähigkeiten zu erwerben, da die Kurse speziell für Anfänger und Interessierte aller Altersgruppen konzipiert sind. Hierbei wird jedoch betont, dass Gewalt keine Lösung ist und körperliche Verteidigung nur in bestimmten Situationen notwendig sein kann. Das richtige Maß an Technik und strategischem Denken kann in Ausnahmesituationen entscheidend sein. Zudem empfehlen Experten, Kurse gemeinsam mit Freunden zu besuchen, um Hemmungen abzubauen und das Lernen zu erleichtern (VHS.info).
Die Selbstverteidigungskurse der VHS bieten eine umfassende Infrastruktur und erreichen damit eine Vielzahl von Teilnehmern. Es gibt auch Alternativen in Form von Sportvereinen und Kampfsportschulen, die ebenfalls entsprechende Kurse anbieten. Der Unterricht ist darauf ausgelegt, sowohl die körperliche Fitness als auch das Selbstvertrauen der Teilnehmenden zu stärken.
Kampfkünste für Körper und Geist
Ein interessanter Aspekt der Selbstverteidigung sind die verschiedenen Kampfkünstlerischen Techniken wie Kali, Escrima oder Arnis. Diese philippinische Kampfkunst, auch bekannt als „Kunst der wirbelnden Stöcke“, trainiert die Teilnehmer in fließenden Bewegungen mit einem oder zwei Rattanstöcken. Die Kurse fokussieren sich auf Schlagmuster und Kombinationen, um die Körperkoordination und das Timing zu verbessern. Das Training beinhaltet sowohl Partnerübungen als auch Solo-Formen, was zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Hand-Auge-Koordination beiträgt. Diese Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, ohne dass besondere Vorkenntnisse erforderlich sind (VHS Zirndorf/Stein).
Insgesamt zeigt sich, dass die VHS in Bassum ein breites und praxisnahes Kursangebot bereitstellt, das nicht nur den Wissensdurst, sondern auch die Bedürfnisse nach Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer abdeckt. Für detaillierte Informationen stehen die Kurse auf der Website der VHS Diepholz zur Verfügung oder können in gedruckter Form in Banken, Supermärkten und im Rathaus in Bassum eingesehen werden.