BarcelonaBayernBratislavaMünchenParisRotterdamSpiel

FC Bayern steht vor entscheidender Partie gegen Slovan Bratislava!

Der FC Bayern München steht am 29. Januar 2025 vor einem entscheidenen Spiel gegen Slovan Bratislava in der Champions League. Ein Sieg könnte den Einzug ins Achtelfinale sichern. Alle Details zur Übertragung und zum Spielplan finden Sie hier.

Am 29. Januar 2025 steht für den FC Bayern München ein entscheidendes Spiel während der laufenden Champions-League-Saison 2024/25 an. Die Bayern empfangen den Slovan Bratislava in der Allianz Arena in München, ein Match, das über den Einzug ins Achtelfinale oder die Zwischenrunde entscheiden wird. Bisher hat der FC Bayern in dieser Saison gemischte Ergebnisse erzielt, einschließlich eines beeindruckenden 9:2-Sieges gegen Dinamo Zagreb und zwei Niederlagen gegen Aston Villa und Barcelona.

Nach sieben gespielten Partien hat der FC Bayern 12 Punkte gesammelt, was aktuell Platz 10 in der Gesamtwertung bedeutet. Ein Sieg gegen Slovan Bratislava könnte entscheidend für die Aussichten des Teams auf eine weitere Runde sein, da nur die besten acht Teams sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren. Alle anderen von Platz neun bis 24 müssen in K.o.-Play-offs um die verbleibenden Plätze kämpfen, während die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 aus dem Wettbewerb ausscheiden.

Neues Format der Champions League

Erstmals wird die Champions League in einem neuen Format ausgetragen, das von 32 auf 36 Teams erweitert wurde. Jedes Team spielt insgesamt acht Spiele, davon vier Heim- und vier Auswärtsspiele. Dieses neue Ligasystem soll dafür sorgen, dass mehr Teams teilnehmen können und damit die Champions League abwechslungsreicher wird. Die besten Teams gelangen direkt ins Achtelfinale, während die restlichen um die verbleibenden acht Plätze kämpfen müssen. Das Ziel des FC Bayern ist klar: das Finale am 31. Mai 2025 in der Heimat, der Allianz Arena.

Spielplan des FC Bayern und Übertragungsformate

Die bisherige Bilanz des FC Bayern liest sich folgendermaßen:

Datum Spiel Ergebnis
17. September FC Bayern – Dinamo Zagreb 9:2
2. Oktober Aston Villa – FC Bayern 1:0
23. Oktober FC Barcelona – FC Bayern 4:1
6. November FC Bayern – Benfica Lissabon 1:0
26. November FC Bayern – Paris St. Germain 1:0
10. Dezember Schachtar Donezk – FC Bayern 1:5
22. Januar Feyenoord Rotterdam – FC Bayern 0:3

Der Spielplan des FC Bayern München sieht für die restlichen Partien wie folgt aus:

  • 29. Januar: FC Bayern – Slovan Bratislava (München, 21 Uhr)

DAZN hat die Übertragungsrechte für 186 Partien, während Amazon Prime Video 17 spezifische Spiele überträgt. Die Begegnungen der Champions League sind im Pay-TV zu sehen, und eine Free-TV-Übertragung wird nur beim Finale am 31. Mai 2025 stattfinden.

Mit wachsender Aufregung blicken die Fans auf das bevorstehende Duell gegen Slovan Bratislava, in der Hoffnung, dass ihr Team die nötigen Punkte sammelt, um die nächste Runde zu erreichen und erfolgreich um den Titel zu kämpfen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.augsburger-allgemeine.de
Referenz 3
www.nbcnewyork.com
Quellen gesamt
Web: 3Social: 28Foren: 67