
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet die 12. Auflage der Jobmesse des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt statt. Diese Veranstaltung, die von 10 bis 16 Uhr im PEG-Gebäude auf dem Campus Westend stattfindet, bietet eine Plattform, um die Vielfalt der pädagogischen Arbeitsfelder kennenzulernen. Insgesamt 40 Einrichtungen werden dort aktuelle Projekte und Arbeitsschwerpunkte präsentieren, was Studierenden, Absolvent*innen und Pädagog*innen die Möglichkeit gibt, sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.
Die diesjährige Jobmesse steht unter dem Motto: „Welchen Wert hat die pädagogische Arbeit in der Gesellschaft?“. Ein Auftakt-Impuls wird die Bedeutung pädagogischer Arbeit in Bezug auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt thematisieren. Diese Diskussion wird von Dr. Birte Egloff, der Geschäftsführerin des Fachbereichs Erziehungswissenschaften, moderiert.
Diskussionsteilnehmer und Themen
In der Diskussion werden unter anderem Dr. Jenny Kipper vom Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V., Marc Aulerich von Kita Frankfurt, Timo Sterkel vom Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. sowie Franziska Zühlsdorff von der Der Paritätische Hessen Regionalgeschäftsstelle Frankfurt mitwirken. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Herausforderungen in der Entfaltung von Potenzialen, kritischem Denken und Zivilcourage zu beleuchten.
Die Jobmesse richtet sich speziell an Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit zur Jobsuche, sondern auch zur Orientierung in der beruflichen Entwicklung sowie dem Kennenlernen vielfältiger Praxisfelder.
Veranstalter und Informationen
Veranstalter der Jobmesse sind der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität, der Career Service und das Paritätische Bildungswerk Hessen e.V. Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu den Ausstellenden sowie zum Rahmenprogramm sind auf der Webseite der Jobmesse verfügbar: www.jobmesse-paedagogik.uni-frankfurt.de.